
Schutzkonzept
«florist.ch stellt das florist.ch-Schutzkonzept ausschliesslich seinen Mitgliedern für Eigengebrauch zur Verfügung, bitte entsprechend nicht weiter verbreiten – danke!»
Schutzkonzept: nun definitive Version 4 für Re-Start!
Leider hat es der Schweiz. Gewerbeverband nicht für nötig befunden, uns als Branchenverband Floristik (und SGV-Mitglied!) die Vorgaben und das Muster-Schutzkonzept, die er vermutlich mit BAG und SECO erarbeitet hat, zuzustellen, geschweige denn ein solches Konzept mit uns gemeinsam anzugehen.
Glücklicherweise haben wir auch andere Kontakte, haben gut beobachtet, was in bereits offenen Ladengeschäften üblich ist und konnten so in Zusammenarbeit mit JardinSuisse eine praktisch identische gemeinsame Grund-Lösung erarbeiten.
Das wiederum führte bei Nichtmitgliedern, die sich zahlreich meldeten, zu zwei Reaktionen: die einen werden nun Mitglied und sehen in der Krise den Nutzen eines Verbandes, was wir auch als Lob für unsere Arbeit interpretieren und uns freut. Die anderen sind irritiert, dass wir uns «erfrechen», etwas für ein solches Konzept, das wir mit Mitgliederbeiträgen erarbeitet haben, zu verlangen – und erwarten von uns Solidarität mit ihnen (die wir vorher von der anderen Seite nicht erlebten) – die meisten von denen verwiesen wir schlussendlich an JardinSuisse, wo das Konzept öffentlich einsehbar ist.