• Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Site Map
  • Impressum

Schweizerischer Floristenverband

DE / FR

Home > Home Deutsch

  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Mitgliedschaft
  • Dienstleistungen
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Kurse & Workshops
  • Florist
  • Agenda
  • Produkte
  • Inserate / Jobs
  • SwissSkills 2018
  • Swissflor 2020
  • Generalversammlung 2019
  • Generalversammlung 2018
  • Unternehmerforum
  • Blumengeschäft in Ihrer Nähe
  • Medien
  • Links
  • Login

Herzlich willkommen beim SFV

Nebst interessanten Dienstleistungen finden Sie viele Produkte, die Ihren Alltag im Blumenfachgeschäft erleichtern. Von attraktiven Preisvorteilen profitieren  insbesondere unsere Mitglieder (zum Login). Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen. Ihr SFV


Auf eine blühende Zukunft der Branche!
Generalversammlung des SFV 2019

 

Donnerstag, 7. März 2019, Stadttheater Olten

 

Alle Details und Impressionen zur GV 2018 gibt es hier!

 

Hauptsponsoren Generalversammlung 2019

Fleurop Berner Blumenbörsen greenSys

Co-Sponsoren Generalversammlung 2019

Zürcher Blumenbörse Blumen & Ideenbörse Mörschwil Vinzenz Meier
PK Gärtner & Floristen CSS Versicherung

* * *   NEUIGKEITEN   * * *

 


 

Neues Weiterbildungsprogramm 2019

 

Der SFV präsentiert sein neues Weiterbildungsprogramm 2019. Freuen Sie sich auf eine spannende Auswahl von verschiedenen Themen. Unsere floristische Karrierewerkstatt bildet Sie und Ihre Mitarbeitenden zu Vorteilskonditionen weiter. Wir wünschen Ihnen viel Spass und bereichernde Momente mit unserem neuen Weiterbildungsprogramm 2019.

  • Weiterbildungsprogramm 2019

 


 

Zürcher Blumenmedaille 2019

 

«Stell dein floristisches Gestalten unter Beweis und zeig den qualifizierten Juroren dein Können.» Der Zürcher Blumenmarkt lädt Sie ganz herzlich zur Teilnahme zur 4. Zürcher Blumenmedaille am 13./14. März 2019 ein. Der Wettkampf für Lernende des 2. und 3. Lehrjahres beinhaltet jeweils eine im Vorfeld erarbeitete Themenarbeit sowie ein zweites vor Ort gefertigtes Überraschungswerkstück. Wir freuen uns sehr auf Ihre Anmeldung und wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg für diese floristische Herausforderung.

  • Info und Anmeldung Zürcher Blumenmedaille 2019

 

Neulich im Blumengeschäft

 

Überrascht zeigte sich eine Kundin von Blumen Alpina in Röslibach über die erhaltene Rechnung für einen bestellten Blumenstrauss. Der am Telefon vereinbarte Preis für die Lieferung wurde verrechnet. Zusätzlich wurde die MwSt dann auf den Betrag aufgerechnet und korrekt separat ausgewiesen. Folgende Frage erreichte den Verband aufgrund dieser Tatsache: «Ist das so üblich, dass ich einen Warenwert bestelle und die 2,5 % MwSt aufgerechnet werden?» Antworten dazu finden Sie auf unserem kleinen Facts-Sheet.

  • Zum Facts-Sheet

 

Chantal Wiedmer ist neue Schweizer Berufsmeisterin Floristik
Grosse Feier an den SwissSkills 2018

 

Bravo!!

Chantal Wiedmer holt Gold an den SwissSkills in Bern! Silber geht an Annika Junghans und Bronze gewinnt Sabrina Messerli! Herzliche Gratulation,

 

Zur Rangliste

SWT0562.jpg

 

Löhne und Arbeitszeitregelung 2019

 

Mehr Lohn für Lernende

Sektionenrat und Zentralvorstand des SFV haben die Lohnempfehlungen für 2019 verabschiedet. Nachdem für das Jahr 2018 die Ansätze für jüngere FloristInnen leicht erhöht wurden, hat der SFV (auch angesichts der nach wie vor sehr tiefen Teuerung) auf 2019 keine Erhöhung beschlossen. Hingegen will der SFV die sinkenden Lernendenzahlen u. a. auch durch höhere Löhne für Lernende bremsen. Er hat daher für die Lernenden EFZ CHF 50 mehr pro Monat festgelegt. Somit betragen die Lohnempfehlungen für Lernende im 1. Lehrjahr CHF 600, im 2. Lehrjahr CHF 750 und im 3. Lehrjahr CHF 950. Das soll die Lehre für Schulabgänger attraktiver machen – wofür wir uns ja auch an der SwissSkills stark machen. Mitglieder finden das Dokument im Download-Bereich:

 

Hier geht es zur aktuellen Lohnempfehlung 2019


 

EU-DSGVO – was heisst das für Schweizer Firmen?

 

Dieser Frage ist die Firma «Reber Law» unserer Rechtsberaterin, Dr. Elisabeth Roth, nachgegangen und hat ein hilfreiches Merkblatt erstellt, das wir unseren Mitgliedern gerne zur Verfügung stellen. Betroffen dürften vorerst v.a. Firmen sein, die mit personenbezogenen Daten aus dem EU-Raum arbeiten – mittelfristig werden diese Verschärfungen im Datenschutz auch in der Schweiz greifen, daher empfiehlt es sich, bereits jetzt das Merkblatt zu lesen und allenfalls Massnahmen im Betrieb zu ergreifen.

  • Merkblatt DSGVO August 2018
Berufsbildnerkurse für Floristinnen und Floristen 2019

 

Die Kurse richten sich an angehende Berufsbildnerinnen und Berufsbildner "Florist/in EFZ/EBA". Im Mittelpunkt steht das Lernen an konkreten Aufgabenstellungen. Mit Einführung, Fachwissensvermittlung, Kurzreferaten und Gruppenarbeiten wird Ihnen ermöglicht, sich mit den einzelnen Problembereichen differenziert auseinander zu setzten. Mehr Informationen und die Anmeldung finden Sie hier:

  • Infos und Anmeldung Berufsbildnerkurse 2019

Unsere Hauptsponsoren 2018

Fleurop Blumenbörse Rothrist Zürcher Blumenbörse

Mitglied werden
Herzlich willkommen im SFV

VMI
Der SFV wurde an der GV 2018 mit dem
"NPO-Label für Management-Excellence" zertifiziert!
Programm 2019

Details mit Klick auf Bild

 

Mehr News:

Weitere Informationen
Schweiz. Floristenverband
Förliwiesenstrasse 4
8602 Wangen
Tel. +41 44 751 81 81
Fax. +41 44 751 81 71
Mail: info(at)florist.ch

SFV Facebook SFV Instagram SFV YouTube

© 2006 Schweizerischer Floristenverband sfv@florist.ch

Impressum | Sitemap | Print