Wichtige Infos
Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns bitte:

Barbara Junker
Sekretariat

Fragen zum ÜK:
Martina Beutler, Tel.: 079 537 73 26
Für die Ausbildung von Floristinnen und Floristen ist der Floristen Verein Mittelland-Wallis und die ihr unterstellte üK-Organisation ein weiterer wichtiger Ausbildungsort. Die Aufgabe der überbetrieblichen Kurse ist es, die Lernenden zu unterstützen das theoretisch Erlernte aus der Berufsschule zu vertiefen und es mit dem praktischen Arbeiten im Betrieb zu verknüpfen. Die obligatorischen 4 überbetrieblichen Kurse finden verteilt über die Lehrzeit zur Florist/-in EFZ (oder zur Florist/-in EBA statt). Die überbetrieblichen Kurse sind in folgende Themen gegliedert, ÜK1 Grundwissen der Floristik / ÜK2 Trauerfloristik / ÜK3 Verkauf / ÜK4 Festliche Floristik. Der zu vermittelnde Unterrichtsstoff richtet sich nach den Leistungszielen der überbetrieblichen Kurse welche aus dem Bildungsplan entnommen werden.
-
ÜK 4 Festliche Floristik (Spiez)
26. September 2023 – 28. September 2023 -
ÜK 3, Spiez
5. Januar 2024, 08:00 – 17:00 -
ÜK 2, Spiez
3. April 2024 – 5. April 2024 -
ÜK 1, Spiez
5. August 2024 – 6. August 2024 -
ÜK 4, Spiez
24. September 2024 – 26. September 2024