Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
Logo
Newsletter 15. Juli 2023
‌
header-600x199_Juli
‌


Inhaltsverzeichnis mit Direktlinks

- Das Unternehmerforum zum Thema Berufsbildung
- 1. Tag der Schweizer Blume
- Eurofleurs
- Berufsbildertagung
- Sommer-Öffnungszeiten der Blumenbörsen
- Jetzt weiterbilden!

‌
‌
U-Forum_Snipp

Unternehmerforum: schon
60 Anmeldungen

Am Donnerstag, 31. August 2023 von
9 bis 16 Uhr findet in der Blumenbörse Wangen das Unternehmerforum statt.
Das Hauptthema: Zukunft Berufsbildung.

Wer sollte am Forum teilnehmen?

  • Geschäftsführende / Besitzer:innen von Floristik-Fachgeschäften.
  • Berufsbildende in den Geschäften.
  • Akteure in der Berufsbildung: Lehrpersonen BFS & ÜK-Instruktor:innen, QV-Expert:innen, Vertretende der Berufsbildungsämter, Berufsberatende.
  • Weitere interessierte Kreise.

Was können Sie von diesem
Tag erwarten?

  • Sie erfahren aus erster Hand, was für Sie in der Berufsbildung ab August 2024 Neues wichtig ist.
  • Sie erfahren, warum es sich lohnt, junge Nachwuchskräfte für die Branche auszubilden.
  • Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie bei der Auswahl von Lernenden Ihre Wunschkandidaten finden und wie Sie mit Jugendlichen eine produktive Zusammenarbeit erreichen.
  • Sie erfahren, wie florist.ch seine Mitglieder im hart umkämpften Lehrstellenmarkt ab 2024 ganz praktisch unterstützt.
  • Praktische Informationen zu den wesentlichsten Änderungen wie: Handlungskompetenzen statt Fächer und Fremdsprache im Berufsalltag

Beachten Sie die Beilage im nächsten Magazin.

Infos und Anmeldung
‌
‌

1. Tag der Schweizer Blume am 1.9.2023 -
150 Betriebe sind schon dabei!

‌ Screenshot 2023-05-24 235920

Rücken Sie Ihr Geschäft bei der Bevölkerung Ihrer Region jetzt zuoberst ins Gedächtnis und präsentieren Sie Ihre Kompetenz in der Floristik. Am Freitag,
1. September 2023 findet der 1. Tag der Schweizer Blume statt. An diesem Tag feiern wir Blumen mit heimischer Herkunft. Die Mitglieder von florist.ch können diesen Tag exklusiv als wirkungsvolle Marketingaktion für ihr Geschäft nutzen. Sie funktioniert ähnlich wie «Finde mich – behalte mich». Neu werden hochwertige, wiederverwendbare und nachhaltig produzierte Gefässe von Ecopots eingesetzt. Verschiedene Medien werden im ganzen Land darüber berichten.

Anmeldungen und Bestellungen sind noch bis am
20. Juli auf unserer Webseite möglich.
Planen Sie diesen Tag schon jetzt in Ihrer Agenda.

Zum Bestellformular

‌
‌
Massimo_Bundi_2

Mit dem Training für die
Eurofleurs 2023 gestartet

Diesen Montag und Dienstag startete Massimo Bundi  zu den ersten Trainings für die Eurofleurs 2023. Begleitet und betreut wird Massimo von Sarah von Aarburg. Geplant sind vier weitere Trainingseinheiten, bis es dann vom 23. bis 26. August 2023 in Slowenien ernst gilt. 
 


Wir danken den Sponsoren FleuraMetz und Heemskerk Flora für die Unterstützung.

‌
‌
Screenshot 2023-07-13 001329

Berufsbildnertagungen - jetzt anmelden!

Mehr erfahren zum Thema skizzieren und mehr Sicherheit erlangen in der Ausbildung mit den Lernenden. Das sind zwei Ziele der Berufsbildnertagungen vom 2023. Melden Sie sich jetzt schon an für den Kurs in Rothrist oder Wangen/Zürich.

Die Kursdaten:
Dienstag, 12. September 2023,
Blumenbörse Schweiz, Wangen/Zürich

Dienstag, 3. Oktober 2023
Blumenbörse Schweiz, Rothrist

Hier anmelden

Flyer

‌
‌
Screenshot 2023-06-19 142801

Sommeröffnungszeiten Blumenböse Schweiz und Trend@Blumenbörse Luzern 

Blumenbörse Schweiz,
Standort Wangen/Zürich:

17. Juli bis 5. August
Montag-Freitag 05.00-12.00 Uhr
Samstag            05.00-09.00 Uhr

Blumenbörse Schweiz,
Standort Rothrist/Mittelland:

17. Juli bis 5. August
Montag-Freitag 05.30-12.00 Uhr
Samstag           05.30-09.00 Uhr

Öffnungszeiten-PDF


Trend&Blumenbörse Luzern:
10. Juli bis 12.August 
Montag-Freitag 05.30-12.00 Uhr
Samstag            05.30-09.00 Uhr

Öffnungszeiten-PDF


FleuraMetz
mit den Filialen in Zizers, Meinisberg, Littau und Schliefen

Öffnungszeiten-PDF


Spezielle Öffnungszeiten Blumenbörse Mörschwil und Blumenbörse Südostschweiz, PDF

Berner Blumenbörsen haben keine spezielle Sommeröffnungszeiten.

‌
‌
Screenshot 2023-07-14 004430

Weiterbildung

Gepflückt – Gestaltet – Gebunden (Zusatzkurs)

Wilde Sommersträusse direkt vom Blumenfeld mit Slowflowerfarmerin Bettina Springer.

Aufgrund der grossen Nachfragen bieten wir am Donnerstag, 17.8.2023 einen zweiten Kurs mit Luzia Fahrni, Floristin mit eidgenössischem Diplom (HFP) und Meisterfloristin (Zwettl) an.

Melden Sie jetzt an, die Plätze sind beschränkt.

Weitere Informationen

Baustilkunde für Floristen, Grundlagen

Erweitern Sie Ihr Wissen zur Baustilkunde und deren Bezug zur floralen Gestaltung mit diesem Halbtageskurs vom 5.9.23 und profitieren Sie vom Wissen des Herausgebers des Lehrmittels Baustilkunde von florist.ch.

Weitere Informationen

Machen Sie mehr aus Ihrem Instagram-Auftritt

Erhalten Sie mit diesem Halbtageskurs vom Donnerstag, 7.9.2023 Tipps und Tricks für Ihren Instagram-Account.

Weitere Informationen 


Zum Weiterbildungs-Programm
‌
‌
florist.ch
Schweizer Floristenverband
Förliwiesenstrasse 4
CH-8602 Wangen
© 2025 florist.ch, All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten. Tous les droits sont réservés. Tutti i diritti riservati.
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf Youtube
‌