Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
Logo
Newsletter 8. November 2025
‌
Nelke
‌


Klubschule-Quereinsteigerkurs: Integration in die Praxis Unternehmerforum 14.01.2026

Die Veranstaltung richtet sich an alle Unternehmer:innen und Berufsbildner:innen, die Quereinsteigende in ihrem Betrieb anstellen möchten oder dies allenfalls bereits umgesetzt haben. Denn die Klubschule bietet seit diesem Herbst wieder schweizweit Kurse für Quereinsteiger:innen an. Die Veranstaltung präsentiert Kurs- und Prüfungsinhalte und fördert den Erfahrungsaustausch, so dass der erfolgreiche Einstieg in den Alltag mit Absolvent:innen gelingt.

Am 14. Januar 2026 (13:00 – 17:00 Uhr) in der Blumenbörse Wangen. Zur Anmeldung

‌
‌
Abogeschenk_Tasche_2025

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Das Schweizer Fachmagazin Florist:in bringt monatlich wichtige Berufs- und Brancheninformationen aus der Welt der Blumen ins Haus. Verschenken Sie jetzt ein Jahresabo (Schweiz: CHF 145, Europa: CHF 197) und erhalten Sie zum Dank eine exklusive Stofftasche.

‌
‌


Ihre Meinung ist uns wichtig!
Nachhaltigkeit in der Floristik – neu denken, bewusst gestalten

Nach dem Erfolg unseres Nachhaltigkeits-Workshops 2024 möchten wir prüfen, ob erneut Interesse an einer weiteren Durchführung besteht. Wer Interesse hat, kann sich unverbindlich bei uns melden: weiterbildung@florist.ch. Ihre Rückmeldungen helfen uns, den Bedarf realistisch einzuschätzen, um den Kurs optimal zu gestalten.

Der Kurs umfasst drei einzelne Tage über drei bis vier Monate (je nach Startdatum) und richtet sich an Floristinnen und Floristen, die ihre Arbeitsweise zukunftsorientiert weiterentwickeln möchten. Im Fokus stehen:

  1. Kurstag - Nachhaltige Floristik: wirtschaftlicher Erfolg im Einklang mit Natur und Gesellschaft. Materialwahl und ökologische Beschaffung.
  2. Kurstag - Nachhaltige Angebotsgestaltung und faire Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Lieferkette. Von der Planung bis zur Entsorgung.
  3. Kurstag -  Kundensensibilisierung, Kommunikation, Kundengespräch und Marketing zu nachhaltigen Konzepten.

Ziel: Praxisnahe Strategien entwickeln, die ästhetisch und ökologisch überzeugen - für profitables und nachhaltiges Arbeiten!

Erfolgsgeschichte: Der Kurs führte zur Entstehung einer engagierten Nachhaltigkeitscommunity, die inzwischen auch ökonomisch erfolgreich ist.

‌
‌
2025_Karte_Sujet_1_d

Einladungskarten für Ihre Adventsausstellung

Sie gestalten die Adventsaustellung und wir Ihre Einladungskarte. Zur Auswahl stehen drei stimmungsvolle Sujets. Mit Ihren Angaben und Ihrem Logo die ideale Eigenwerbung zum Jahresende.
Hier bestellen!

‌
‌
Mitglieder_sm

Lohnempfehlung 2026 - Floristikbranche

Der Zentralvorstand von florist.ch hat an der Sitzung vom 28. Oktober 2025 die Lohnempfehlungen für das Jahr 2026 festgelegt.

Die Lohnempfehlung ist im Downloadbereich für die Mitglieder verfügbar. Zum Mitglieder Login.

‌
‌
Job

Suchen Sie Verstärkung? Nutzen Sie unser Stellenportal.

Profitieren Sie vom Mitgliederrabatt von 40% für Ihr Stelleninserat im Fachmagazin FLORIST:IN und auf unserer Website.

Stellenmarkt | Media-Dokumentation

‌
‌


Pflanze des Jahres 2026: Nelke

Die EGP (Europäische Gartenbaugesellschaft), florist.ch und Jardin Suisse haben die Nelke (Dianthus) zur Pflanze des Jahres 2026 gekürt. Ob als Staude, Zierpflanze oder im Blumenarrangement: Die Nelke überzeugt durch Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeiten.

Sie leistet zudem einen Beitrag zur Biodiversität, da sie Insekten Nahrungsquellen bietet, und gilt mit ihrem geringen Pflegeaufwand als ökologisch nachhaltige Pflanze – im Garten ebenso wie im professionellen Anbau.

Gemeinsam mit Jardin Suisse lancieren wir im kommenden Jahr die Kampagne «Nelke 2026» und informieren Sie laufend über alle Aktivitäten und Mitmachmöglichkeiten.

‌
‌
florist.ch
Schweizer Floristenverband
Förliwiesenstrasse 4
CH-8602 Wangen
© 2025 florist.ch, All rights reserved.
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf Youtube
‌