|
|
|
Unternehmerforum: Wie kann sich ein Blumengeschäft von den Grossverteilern abheben?
Haben Sie Mut zu Ihrem eigenen Stil! Der bekannte Meisterflorist Franz Josef Wein wird erläutern, warum die Floristik ein sehr persönliches Geschäft ist. Unternehmer:innen sollten mehr Mut haben, ihren eigenen Stil zu entwickeln. Gerade in der heutigen Zeit der Bilderflut ist dies eine grosse Chance. Die Menschen sehnen sich nach dem Echten, Authentischen. Genau dies ist die Kraft von Blumen. Als Unternehmer:in können Sie die persönliche Botschafterin / der persönliche Botschafter sein. Damit schaffen Sie eine blühende Basis für die Zukunft Ihres Geschäfts.
Weitere Themen sind:
- Warum braucht es Florist:innen? Durch die Blume Optimismus vermitteln (Referat und Live Demo).
- Die neue Praktiker-Ausbildung für Quereinsteigende: der Diplomlehrgang der Klubschule Migros.
- Mehr Effizienz und weniger Ausschuss: so verbessern Sie die Nachhaltigkeit und reduzieren die Kosten (Chrysal / Braun).
Das Unternehmerforum findet am 24. September 2025 von 09:00 bis 15:30 Uhr an der Blumenbörse West in Kerzers statt. Teilnehmende erhalten an diesem Tag 10% Einkaufsrabatt.
Jetzt anmelden!
|
|
|
|
|
|
|
Weiterbildung – sind Sie bereit für den Herbst?
Herbststräusse in warmen Farben – mit Conny Stoppa Dienstag, 19.8.25, 9 – 17 Uhr, Wangen
Rot, orange, gelb, braun und dunkelgrün. Die kräftigen Farben widerspiegeln die Natur der Jahreszeit. Gestalten Sie verschiedene Herbststräusse in warmen Farben für den Verkaufsalltag. Anmeldung
Ikebana – mit Carmen Rothmayr Donnerstag, 21.8.25, 9 - 13.30 Uhr, Wangen
Dieser Kurs gibt Ihnen einen kurzen Einblick in die jahrhundertalte und dennoch überraschend moderne japanische Blumenkunst. Erweitern Sie damit Ihre eigene Floristik! Anmeldung
Persönlichkeit zeigen | Vertrauen schaffen | Instagram Auftritt - mit Nicole Hossmann Dienstag, 2.9.25, 9 - 13.30 Uhr, Wangen
Geben Sie Ihrem Businessprofil den letzten Schliff – vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und stärken Sie Ihre Reichweite. Anmeldung
|
|
|
|
|
|
|
Mit dem Worldline Rahmenvertrag Geld sparen!
Worldline hat letztes Jahr die Konditionen im Rahmenvertrag für Mitglieder von florist.ch nochmals verbessert. Profiteren Sie jetzt davon und unterzeichnen Sie den neuen Vertrag.
Bereits Worldline-Kunde? Laden Sie die Zusatzvereinbarung herunter und senden Sie diese ausgefüllt zurück an: lead.ch-ms@worldline.com.
Umfangreiche Auswertungen haben ergeben, dass es einige Mitglieder gibt, die die aktuelle Vereinbarung nicht unterschrieben haben, sondern mit einer alten Version arbeiten. Bei diesen Kunden werden die Konditionen gemäss Vorgabe des Preisüberwachers angepasst. Sie werden ein separates Schreiben von Worldline erhalten.
Neukunden kontaktieren das Verkaufs-Team unter: sideletter_onb.ch@worldline.com, Betreff: Neukunde – Mitglied florist.ch.
Kreditkartenlösungen für Blumenfachgeschäfte
|
|
|
|
|
|
|
|
Tag der Schweizer Blume: Enjoy365-Aktion
Auch dieses Jahr findet wieder die Aktion mit unserem Krankenversicherungspartner CSS statt. Die rund 1 Mio. Versicherten können einen Gutschein für einen Schweizer Blumenstrauss im Wert von CHF 70.- kaufen und bei allen Mitgliederbetrieben von florist.ch einlösen.
Ziel der Aktion ist es, die Fachgeschäfte nach den Sommerferien wieder ins Bewusstsein der Konsument:innen zu rücken und Neukund:innen zu gewinnen.
Die Aktion läuft wie folgt: Gutschein einlösbar vom 25. August bis 7. September 2025 - nur für Schweizer Blumen. Einlösbar bei allen Blumengeschäften von https://www.florist.ch/florist-finden/ (Kein Restguthaben). Es gibt total 250 Gutscheine.
Wenn Sie einen Gutschein entgegennehmen, rechnen Sie diesen direkt mit uns ab:
- Rechnung an florist.ch, Buchhaltung, Förliwiesenstrasse 54, 8602 Wangen.
- Rechnungsbetrag CHF 60.- pro Gutschein.
- Originalgutschein beilegen
- Rechnung bis am 30.09.2025 einsenden.
Die Aktion wurde an der Generalversammlung vom 24. April 2024 genehmigt. An der diesjährigen GV wurde bereits über diese Aktion informiert.
|
|
|
|
|
|
|
Geschäftsstelle: personelle Infos
Mitgliederdienst und Sekretariat Seit dem 6. August 2025 ist Mireille Roxas für die Bereiche Mitgliederdienst und Sekretariat verantwortlich und löst in dieser Aufgabe die bisherige Stelleninhaberin ab. Mireille Roxas war bei Fleurop im Direktverkauf tätig. Zuvor war sie in einem Gewerbebetrieb für die Leitung des Sekretariats verantwortlich.
Marketing Daniel Roduner fällt krankheitsbedingt bis Ende Jahr aus. An dieser Stelle wünschen wir ihm das Beste für eine rasche und vollständige Genesung. Die Verantwortung für das Marketing wurde daher per 21. Juli 2025 bis Ende Jahr befristet an Carla Galley übertragen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Marketing und war zuletzt an einer internationalen Schule tätig. Die Erreichbarkeit des Marketings ist über info@florist.ch gewährleistet.
Wir heissen Carla Galley und Mireille Roxas herzlich willkommen bei uns!
|
|
|
|
|
|