
SwissSkills Championships 2020
9. bis 11. September 2020 / Blumenbörse Zürich
Herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung

Dieses Projekt wurde mit Bundesgeldern unterstützt

Zur Wettkampf-Broschüre
Zu den Fotos vom Finaltag (11.11.2020)
Zur Rangliste
Das waren Emotionen pur! Das waren die SwissSkills 2020!
Zum Originalvideo (für Grossansicht/Präsentationen)
Lass dich von den Berufs-Champions inspirieren
Erfahre hier mehr zum Beruf „Floristin EFZ“ mit Chantal Wiedmer, 22
Ich liebe es, mit den verschiedenen einzigartigen Materialien aus der Natur zu arbeiten
Erfahre hier mehr zum Beruf „Florist EFZ“ mit Mario Burkhard, 31
Wer aufgehört hat, besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein



SwissSkills 2020 – Flower-Power trotz Corona!
Das war der Wettkampf
Coronabedingt fanden anstatt der Grossveranstaltung in der BernEXPO dezentrale Berufsmeisterschaften (SwissSkills Championships) statt. Die 13 angemeldeten Floristinnen und Floristen kämpften im Zürcher Blumenmarkt in Wangen, ebenfalls vom 9. bis 11. September um den Schweizer Meistertitel. Die dritten zentralen Berufs-Schweizermeisterschaften in Bern wurden auf den Herbst 2022 verschoben.
13 junge Floristinnen und Floristen aus der ganzen Schweiz traten bei diesen einmaligen Berufsmeisterschaften gegeneinander an.
Die GewinnerIn Jasmin Wüthrich hat die grossartige Chance, an den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills 2021 in Shanghai teilzunehmen.
Alle bisherigen Schweizer TeilnehmerInnen beurteilen diese Phase ihres Lebens als eine ganz besondere, intensive und einmalig spannende Zeit.
Unsere 13 Champions sind:
- Leidenschaftliche Floristin oder Florist mit EFZ oder in Ausbildung dazu
- Jahrgang 1999 oder jünger
- tätig und wohnhaft in CH oder LI
- Wettkampf hungrig, Abenteuer lustig und lieben Action
- Egger Annika, Bern
- Faivre Syndie, Courgenay JU
- Hagmann Andrina, Hauptwil TG
- Hunziker Nadine, Bottenwill AG
- Ohakwe Léa, Neuchâtel
- Projer Michela, Vella GR
- Reinhard Olivia, Kirchberg BE
- Soller Nola, Wetzikon ZH
- Sommer Shannen, Elsau ZH
- Viletta Jlea, Guarda GR
- Wüthrich Jasmin, Gossau SG
- Zbinden Laura, Aarberg BE
- Zemp Natascha, Schüpfheim LU
Der Wettkampf fand über 3 Tage an der Blumenbörse Zürich statt. Dabei kämpften die 13 Champions an den Halfinaltagen um den Einzug ins Finale.
Die je 3 Besten (höchste Punktzahlen) pro Wettkampftag wurden in das Finale eingezogen (total 6 Finalistinnen)
Programm
07.45 – 09.00 Uhr
Arbeit: Brautschmuck/Kopfschmuck: …“Vintagegirl“…
09.30 – 11.00 Uhr
Arbeit gebunden: … „and the Oscar goes to“…
12.30 – 14.30 Uhr
Arbeit Gefässfüllung: … „Summer in Shanghai“ …
15.30 -16.00 Uhr
Bekanntgabe der zweiten 3 Finalistinnen und kleine Ehrung
Am Halbfinale 1 waren dabeii:
- Egger Annika, Bern
- Hunziker Nadine, Bottenwill AG
- Soller Nola, Wetzikon ZH
- Sommer Shannen, Elsau ZH
- Wüthrich Jasmin, Gossau SG
- Zbinden Laura, Aarberg BE
- Zemp Natascha, Schüpfheim LU
Für das Finale am Freitag qualifiziert (Platz 1 – 3):
Programm
07.45 – 09.00 Uhr
Arbeit: Brautschmuck/Kopfschmuck: …“Vintagegirl“…
09.30 – 11.00 Uhr
Arbeit gebunden: … „and the Oscar goes to“…
12.30 – 14.30 Uhr
Arbeit Gefässfüllung: … „Summer in Shanghai“ …
15.30 -16.00 Uhr
Bekanntgabe der zweiten 3 Finalistinnen und kleine Ehrung
Am Halbfinale 2 mit dabei:
- Faivre Syndie, Courgenay JU
- Hagmann Andrina, Hauptwil TG
- Ohakwe Léa, Neuchâtel
- Projer Michela, Vella GR
- Reinhard Olivia, Kirchberg BE
- Viletta Jlea, Guarda GR
Für das Finale am Freitag qualifiziert (Platz 1 – 3):
Programm
Final-Überraschungsarbeit 1, 09.00 – 12.00 Uhr
Final-Überraschungsarbeit 2, 13.30 – 15.30 Uhr
Von und mit Chantal Wiedmer, Schweizermeisterin 2018
17.30 – 18.00 Uhr
Unterhaltung mit Power-Battle (zählt nicht zum Wettbewerb)
18.00 – 18.30 Uhr
Siegerehrung
Für das Finale qualifiziert:
- Egger Annika, Bern
- Projer Michela, Vella GR
- Reinhard Olivia, Kirchberg BE
- Sommer Shannen, Elsau ZH
- Viletta Jlea, Guarda GR
- Wüthrich Jasmin, Gossau SG
Die neue Schweizermeisterin heisst Jasmin Wüthrich:
Die Wettkampf wird durch die Experten-Jury aus der ganzen Schweiz bewertet.

Chantal Wiedmer, Floristin EFZ, gewann Gold an den SwissSkills 2018
„ERFOLG KOMMT DANN, WENN DU MACHST, WAS DU LIEBST!“
Chantal nahm an den Berufsweltmeisterschaft in Kazan im August 2019 teil. Dabei konnte sie sich auf dem Topplatz 7 von total 22 Nationen behaupten. Herzliche Gratulation Chantal!
> Zur Rangliste WorldSkills 2019
> Alle Info zu Chantal Wiedmer an den WorldSkills 2020