Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
Logo
Newsletter 12. Mai 2022
‌
Header_NL Mai
‌


Liebe Mitglieder

Endlich wieder eine GV live und ohne Einschränkungen – das müssen sich viele gesagt haben, denn die Zahl der Teilnehmenden war rekordverdächtig hoch. Die Stimmung war von Beginn weg gut, sämtliche inhaltlichen Geschäfte gingen mit positiven Feedbacks schlank über die Bühne – herzlichen Dank allen Beteiligten für die Unterstützung der Verbandsführung und die vielen positiven Feedbacks!

Ein Thema an der GV war auch ein Werbespot für unsere Super-Pensionskasse – dazu offerieren wir Ihnen aktuell ein Angebot zur Optimierung – informieren Sie sich über die Möglichkeiten!

Ein zweites wichtiges Thema war auch die Gewinnung von ausreichend und gut ausgebildetem Nachwuchs. Dazu bieten wir Ihnen demnächst nicht nur die Berufsbildnertagungen 2022 an, sondern machen einmal mehr auf die originelle Aktion «Nationaler Zukunftstag» aufmerksam, wo Sie Jungs den Beruf Florist näher bringen können – machen Sie mit – es ist Ihr 1. Schritt zur Bekämpfung des allgegenwärtigen Fachkräftemangels…!

‌
‌
unterschrift_paul_fleischli_2018
unterschrift_gl_newsletter
‌
‌


Paul Fleischli
Verbandspräsident


Urs Meier
Geschäftsleiter

‌
‌
GV_1

GV Rückblick  & Ausblick

Die GV 2022 stand unter einem guten Stern: die Verbandsführung konnte viel Positives berichten, 2021 war ein gutes Jahr für den Verband und die meisten Floristen, daher stimmen auch die Finanzen. Und mit dem einstimmig angenommenen Beitragssystem, welches korrekt und fairerweise kleine(re) Betriebe entlastet, sollte es in Zukunft auch gelingen, diese zahlreich vorhandenen Betriebe vermehrt für den Verband zu gewinnen. Erfreulich ist auch, dass an allen bisherigen Sektions-GVs die in dieselbe Richtung zielenden Beitragsanpassungen auf Sektionsebene ebenfalls gut aufgenommen wurden – diese Fairness der grösseren Betriebe sei an dieser Stelle herzlich verdankt!

Mit einer grossen Werbekampagne ab Sommer 2022 werden die Sektionen mit Unterstützung des nationalen Verbands Neumitglieder werben – wir wünschen viel Erfolg!

‌
‌

Ihre Pensionskasse: IHRE Altersvorsorge Nummer 1!

‌ PK3

Die Bedeutung der Pensionskasse für den 3. Lebensabschnitt wird häufig unterschätzt. Wir wissen, dass zahlreiche Floristgeschäfte (inkl. dem Chef/ der Chefin!) nur die minimale Altersvorsorge kennen. Da ergibt sich nun mit der deutlichen Senkung der Risikoprämien bei unserer Pensionskasse «Gärtner & Floristen» (PK) auf den 1.1.2023 eine einmalige Chance, mit wenig finanziellem Mehraufwand sich und/oder seine Mitarbeitenden besser gegen Risiken zu versichern – oder mehr Alterskapital anzusparen. Denken Sie auch daran: für Mitarbeitende ab 50 wird die Altersvorsorge zu einem wichtigen Entscheidungsgrund für die Wahl des Arbeitgebers – bei Fachkräftemangel nicht unwichtig.

Wir offerieren Ihnen zusammen mit unserer PK exklusiv zwei Webinare an, in denen die Fachleute der PK nicht nur mögliche Optionen für Sie vorstellen, sondern auch
bereit sind, alle Fragen zu beantworten.

Melden Sie sich daher für eines der ca. 1-stündigen Webinare (per Teams) an bei daniel.roduner@florist.ch. 

  • Mittwoch, 15. Juni ab 15.30h
  • Donnerstag, 23. Juni ab 15.30h
‌
‌
Mitgliedschaft

Berufsbildnertagungen -  Save the Date

Die Themen: Rekrutierung und Start der Lernenden im Blumenfachgeschäft und Kränze - dem Anlass entsprechend und QV-stufengerecht.

Datum: Mittwoch, 17. August 2022 -
Anmeldung bis 5. August 2022
Tagungsort: Blumenbörse Schweiz. Standort Rothrist Rössliweg 33, 4842 Rothrist.

Datum: Dienstag, 13. September 2022 - Anmeldung bis 5. September
Tagungsort: Börse Schweiz: Standort Wangen (ZH) Förliwiesenstr. 4, 8602 Wangen.

Reservieren Sie sich ihren Platz schon heute und hier

‌
‌
Mitgliedschaft

Nationaler Zukunftstag: Donnerstag,
10. November 2022

2021 haben sich nur 5 Männer (= 2,4%) für die Ausbildung zum Floristen EFZ entschieden. Zahlreiche Blumenfachgeschäfte machen bereits regelmässig am Zukunftstag mit und ermöglichen Jungs der 5. bis 7. Klasse einen niederschwelligen Zugang in den spannenden Beruf des Floristen. Die Nachfrage nach Projektplätzen ist enorm. Interessierte Blumenfachgeschäfte können sich auf der Website des Zukunftstags für das Spezialprojekt «Ein Tag als Florist» anmelden: www.nationalerzukunftstag.ch/de/2022

Hier geht’s zum Leitfaden

‌
‌
Heilpflanzen

Gesunde Pflanze – Gelungenes Werkstück

Sie haben es gerne kreativ? Sie haben gute Ideen? Sie mögen den Wettbewerb? Dann machen Sie mit an unserem Wettbewerb, den wir zusammen mit unserem Gesundheitspartner der CSS und der Rutishauser AG durchführen. Gestalten Sie Ihren „Gesundheitsstrauss“, Ihr „Gesundheits-Werkstück“. Im Zentrum dabei sollen Brennnessel, Mariendistel und Spitzwegerich der Firma Rutishauser stehen. Diese erhalten Sie gratis zugestellt.

Senden Sie nach vollendetem Werk ein Bild und einen kurzen Beschrieb an uns.

Wir veröffentlichen Ihr Werkstück auf unserer Webseite und prämieren die besten 3 Arbeiten.

Die Preise sind gesponsert von der CSS Deine Gesundheit. Dein Partner.

  1. Preis: Einkaufsgutschein Blumenbörse Schweiz im Wert von CHF 500
  2. Preis: Einkaufsgutschein Blumenbörse Schweiz im Wert von CHF 300
  3. Preis: Einkaufsgutschein Blumenbörse Schweiz im Wert von CHF 200

Sie machen mit. Dann senden Sie bitte ein Mail an daniel.roduner@florist.ch. Sie erhalten dann die Detailinfos (Anmeldungen bis Ende Mai können berücksichtigt werden).

‌
‌

Weiterbildung für Schnellentschlossene – noch Plätze frei!

‌ Heilpflanzen

Natural Upcycling

Alten, genutzten Werkstoffen ein neues Erscheinungsbild geben und gekonnt floristisch in Szene setzen. Dienstag, 17. 05. 2022, 08.30 – 17.00 Uhr, Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich.


Instagram

Florale Arbeiten unkonventionell und modern gearbeitet und online präsentiert. Dazu Tipps für einen guten Instagram Auftritt. Donnerstag, 19.05. 2022, 08.30 – 17.00 Uhr, Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich

Beide Kurse leitet der allseits beliebte Tino Hoogterp, Florist-Techniker, staatlich geprüfter Gestalter für Blumenkunst.

Weitere Informationen und online Anmeldung
‌
‌

Mehr Zeit für das, was wirklich Spass macht – Exklusiv mit 40% Rabatt

‌ Bexio

Fehlt Ihnen die Zeit für Marketing? Keine Nerven für die Buchhaltung? Administration geht auch einfach: Mit bexio sparen Sie über 3 Stunden Büroarbeit jede Woche und erledigen Ihre Buchhaltung fast doppelt so schnell. So haben Sie mehr Zeit für das, was Ihnen wirklich Spass macht – ob für kreative Blumenträume oder Freizeit. Als florist.ch-Mitglied erhalten Sie exklusiv 40% Rabatt auf bexio und weitere Vorteile bei Eröffnung durch unser Partnermitglied accoswiss. Jetzt kostenlos und unverbindlich testen. 

Mehr Infos
‌
‌
WBZ

Lehrgänge beim WBZ: Durchführung garantiert!

FloristIn eidg. Fachausweis: 24. August 2022 in Sursee (deutsch)

Fleuriste brevet fédéral : août 2023 à Fribourg (en français)

Informationen und Anmeldung
‌
‌
Logo AK-E_Bill

Mitmachen bei eBill und 2x profitieren von Blumenstrauss-Gutscheinen

Erst 100 von 380 unserer Mitgliedbetriebe, die mit der AK Forte zusammen arbeiten, haben sich gemeldet für diese Aktion. Daher der Aufruf: Holen Sie dies nach, denn es locken Aufträge im Umfang von rund CHF 100'000 für unsere Mitglieder UND Sie kommen in Kontakt mit neuen Kunden aus Ihrer Umgebung! Melden Sie sich umgehend noch an bei roger.schuhmacher@akforte.ch oder daniel.roduner@florist.ch !

Dann gibt es noch den 2. Bonus, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten: Machen Sie sich selbst das Einzahlen einfacher. Wie? Mit eBill! Sie erhalten Ihre Rechnungen damit direkt im E-Banking, also genau dort, wo Sie diese auch bezahlen. Sie sparen an Bürokratie, Papier, Zeit und sind erst noch umweltfreundlich unterwegs.

Und dies ist der Spot unserer AK Forte, der an 5'000 potenzielle Blumen-Kunden ging:
«Blumenstrauss-Gutschein im Wert von CHF 30:
 Die AK Forte zählt rund 5’000 Mitglieder und macht mit eBill einen Schritt in Richtung Digitalisierung. Stellt ein Mitglied seine AHV-Rechnungsstellung auf eBill um, so wird es belohnt. Jeder neue eBill-Kunde erhält einen Blumenstrauss-Gutschein im Wert von 30 Franken! Die Mitglieder können diesen Gutschein bei einem der AK Forte angeschlossenen Floristikbetrieb einlösen.»

Weitere Informationen
‌
‌

Fairness und sicherer Handel

‌ Logo AK-E_Bill

Seit über 17 Jahren ist Fashion Flower GmbH auf dem Schweizer Markt für exklusive und hochwertige Rosen und Schnittblumen aus Ecuador bekannt. Hinter dem Familienunternehmen steckt die engagierte und aus Ecuador stammende Inhaberin Carolina Chanton. Sie pflegt die langjährigen Geschäftsbeziehungen zu den Rosenplantagen, den sogenannten Fincas, in Ecuador persönlich. Fairness und Sicherheit im Handel werden hier grossgeschrieben und sind bei Fashion Flower nicht einfach Lippenbekenntnisse, sondern gelebtes Qualitätsbewusstsein. Mit einem guten Gefühl faire Rosen zu fairen Bedingungen kaufen – dafür steht das Unternehmen und möchte diese Werte seinen Kunden, den Floristinnen und Floristen und natürlich auch den Endverbrauchern vermitteln.

Mehr zum Konzept von Fashion Flower GmbH finden Sie auf der Website oder kontaktieren Sie die Account Managerin Nicole Detering per E-Mail. 

‌
‌
Mitgliedschaft

Blumenfrisch 99% biobasiert für Rosenicherer Handel

Seit dieser Saison ist es endlich so weit: Das Chrysal Blumenfrisch für Rosen ist ab sofort in einem nachhaltigen Papier Tütchen mit 99% biobasierter Schnittblumennahrung erhältlich! 
Die speziell auf Rosen abgestimmte Formulierung sorgt für bis zu 60% längere Frische für Rosen und Rosen in gemischten Sträußen.

Mehr Infos

‌
‌
florist.ch
Schweizer Floristenverband
Förliwiesenstrasse 4
CH-8602 Wangen
© 2025 florist.ch, All rights reserved.
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf Youtube
‌