|
|
Inhaltsverzeichnis (mit Direktlinks)
Themen - GV und Grusswort Olten Tourismus
- Bewerbung Tag der Schweizer Blume
- Bewerbung und Link Anmeldungen WS
- Auswertung Valentin
- ch Papertragtaschen bewerben
- Foto CD?
- Weiterbildung
|
|
|
|
Jetzt für GV und Kurz- Workshops anmelden
Anmeldungen treffen bei uns täglich ein für die GV und den Flower Innovation Day. Melden Sie sich auch jetzt an.
Nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit und besuchen Sie einen der Nachmittags-Workshops (13.30 bis 14:00 Uhr). Es hat noch einige wenige Plätze frei. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
|
|
|
|
|
|
|
Französische Übersetzung
Aus finanziellen Gründen ist der Französischanteil im Fachmagazin Florist:in begrenzt. Seit Anfang Jahr erhöht die Redaktion diesen Anteil mithilfe eines Gratis-Übersetzungstools: Die Serie Blumenwissen ist mit dem QR-Code beim Artikel in einer französischen Übersetzung digital lesbar. Probieren Sie aus!
Hier Abo bestellen und Geschenk erhalten
|
|
|
|
|
|
|
Wissen vertiefen jetzt Anmelden
Die Kursdaten:
Schnittflor Hägendorf Montag, 3. April 2023
Blumenbörse Schweiz, Standort Wangen Montag, 17. April 2023
Blumenbörse Mörschwil Montag, 24. April 2023
Für Lernende im 2. und 3. Lehrjahr EFZ und im 2. Lehrjahr EBA Expertenwissen aus erster Hand – die Lernenden vertiefen und erweitern ihr Fachwissen Referenten: Conny Stoppa, Meisterfloristin, Expertin, ehemalige ÜK-Instruktorin
Marcus Forster, Meisterflorist, QV-Experte Kanton Zürich Der Flyer als PDF
|
|
|
|
|
|
|
Riesenei aus Narzissen
In der Woche vor Ostern entsteht in der Zürcher Wasserkirche ein Riesenei. 1996 schaffte Paul Fleischli, Florist und Präsident von florist.ch, mit 16 000 Osterglocken den Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde. Dieses Mal will er 30 000 Narzissen verwenden. Zu sehen ist das Resultat von Mittwoch, 5. April, bis Montag, 10. April, täglich von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Franken.
www.wasserkirche.ch
|
|
|
|
|
|
|
Arbeitssicherheit – Das Handbuch
Arbeitsgesetz und Unfallversicherungsgesetz verpflichten die Betriebe, Massnahmen zur Verhütung von Betriebsunfällen und Berufskrankheiten zu treffen. Wichtige Punkte dabei: - Mindern Sie Risiken durch frühzeitige Gefahrenerkennung
- Informieren & instruieren Sie Ihre Mitarbeitenden
- Legen Sie die Zuständigkeiten und Abläufe fest
- Halten Sie den Handlungsbedarf jährlich fest
- Dokumentieren Sie die Massnahmen & prüfen Sie deren Wirksamkeit
Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung Das Handbuch hilft Ihnen, die Risiken schnell zu erkennen, richtige und nachhaltige Massnahmen zu treffen und dient als praktisches Instrument für den schriftlichen Nachweis. In nur zehn Schritten erfahren Sie, wie Sie sich gesetzeskonform verhalten und ungedeckte Kosten vermeiden. Mitglieder zahlen CHF 275, (Nichtmitglied CHF 475). Die Onlinelösung kann mit einer Papierversion inkl. USB-Stick für zusätzliche CHF 30 ergänzt werden. Entscheiden Sie selber, wie Sie arbeiten möchten.
|
|
|
|
|
|
|
Witerbildung und Nextevent
Kommt nix in Franz!
|
|
|
|
|
|
|
50 % Sparpotential mit nachhaltiger Frischhaltung
Mit der Verwendung von Chrysal Frischhalteprodukten können Sie ihren Blumenverlust bis zu 50 % reduzieren und verbessern die Qualität Ihrer Schnittblumen. Erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen und kompostierbaren Verpackungen mit zu 99 % biobasierten Inhaltsstoffen.
|
|
|
|
|
|
|
Mehr Umsatz dank digitalem Informationssystem
Positionieren Sie Ihre Angebote direkt auf Ihrem Desk. Mit unserer Digital Signage Lösung sind Sie immer top aktuell mit Ihren Produkten und Dienstleistungen vertreten. Mit der Möglichkeit Ihre Produkte, Dienstleistungen und Angebote mittels Up-& Cross-Selling auf der smarten, digitalen Lösung zu präsentieren, steigern Sie Ihren Umsatz. In Zusammenarbeit mit revolutionSCREEN haben alle Verbandsmitglieder die Möglichkeit, zu Vorzugskonditionen in die Welt von Digital Signage einzutauchen.
Promoprospekt
Besuchen Sie unseren Vortrag anlässlich vom Floral Innovation Day in Olten.
|
|
|
|
|
|