Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
Logo
Newsletter 1. Juli 2023
‌
NL_Juni_20232
‌


Inhaltsverzeichnis mit Direktlinks

- Das Unternehmerforum zum Thema Berufsbildung
- 1. Tag der Schweizer Blume
- Neues Datenschutzgesetz - das müssen Sie jetzt wissen

- Bilden Sie sich weiter!
- Sommer-Öffnungszeiten der Blumenbörsen
- Chrysal - Blumensträusse leben länger
- Definitiver Start in Rorschach beim WZR

‌
‌
U-Forum_Snipp

Jetzt für das Unternehmer-
forum anmelden

Am Donnerstag, 31. August 2023 von
9 bis 16 Uhr findet in der Blumenbörse Wangen das Unternehmerforum statt.
Das Hauptthema: Zukunft Berufsbildung.

Wer sollte am Forum teilnehmen?

  • Geschäftsführende / Besitzer:innen von Floristik-Fachgeschäften.
  • Berufsbildende in den Geschäften.
  • Akteure in der Berufsbildung: Lehrpersonen BFS & ÜK-Instruktor:innen, QV-Expert:innen, Vertretende der Berufsbildungsämter, Berufsberatende.
  • Weitere interessierte Kreise.

Was können Sie von diesem
Tag erwarten?

  • Sie erfahren aus erster Hand, was für Sie in der Berufsbildung ab August 2024 Neues wichtig ist.
  • Sie erfahren, warum es sich lohnt, junge Nachwuchskräfte für die Branche auszubilden.
  • Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie bei der Auswahl von Lernenden Ihre Wunschkandidaten finden und wie Sie mit Jugendlichen eine produktive Zusammenarbeit erreichen.
  • Sie erfahren, wie florist.ch seine Mitglieder im hart umkämpften Lehrstellenmarkt ab 2024 ganz praktisch unterstützt.
  • Praktische Informationen zu den wesentlichsten Änderungen wie: Handlungskompetenzen statt Fächer und Fremdsprache im Berufsalltag

Beachten Sie die Beilage im nächsten Magazin.

Infos und Anmeldung
‌
‌

1. Tag der Schweizer Blume am 1.9.2023 -
«Wirkungsvolle Marketingaktion für Ihr Geschäft»

‌ Screenshot 2023-05-24 235920

Rücken Sie Ihr Geschäft bei der Bevölkerung Ihrer Region jetzt zuoberst ins Gedächtnis und präsentieren Sie Ihre Kompetenz in der Floristik. Am Freitag, 1. September 2023 findet der 1. Tag der Schweizer Blume statt. An diesem Tag feiern wir Blumen mit heimischer Herkunft. Die Mitglieder von florist.ch können diesen Tag exklusiv als wirkungsvolle Marketingaktion für ihr Geschäft nutzen. Sie funktioniert ähnlich wie «Finde mich – behalte mich». Neu werden hochwertige, wiederverwendbare und nachhaltig produzierte Gefässe von Ecopots eingesetzt. Verschiedene Medien werden im ganzen Land darüber berichten.
Anmeldungen und Bestellungen sind zwischen
dem
1. und 14. Juli auf unserer Webseite möglich.
Planen Sie diesen Tag schon jetzt in Ihrer Agenda.

Zum Bestellformular

‌
‌
Datenschutz_Bild

Neues Datenschutzgesetz - das müssen Sie jetzt wissen 

Datenschutz ist wahrscheinlich für niemanden ein Thema, das brennendes Interesse hervorruft. Bald aber tritt ein neues Datenschutzgesetz in Kraft.
Mit grosser Wahrscheinlichkeit sind auch Sie davon betroffen. Es lohnt sich daher, sich damit zu befassen. 

Wir haben für unsere Mitglieder einige
Dokumente aufbereitet und im Memberbereich abgelegt. Profitieren Sie davon.

Dokumente und Aufzeichnung Webinar
‌
‌
Kursproramm2023

Weiterbilden lohnt sich

Lernende erfolgreich führen und begleiten (Letzte Anmeldemöglichkeit zum Tageskurs mit Spezialpreis von CHF 150.-)
Lernen Sie, wie Sie mit geschickter Führung und Begleitung das Potential der Lernenden offenlegen und weiterentwickeln sowie Ziele erreichen und Schwierigkeiten lösen können.

Anthony Wernli, Berufspädagoge zeigt in diesem Tageskurs vom Donnerstag, 6.7.2023 auf, wie Sie junge Menschen in der Ausbildung situationsgerecht führen und begleiten, egal ob im hektischen Berufsalltag oder in kritischen Situationen.
Weitere Informationen
Anmeldung

Gepflückt – Gestaltet – Gebunden
(Zusatzkurs)
Wilde Sommersträusse direkt vom Blumenfeld mit Slowflowerfarmerin Bettina Springer.
Aufgrund der grossen Nachfragen bieten wir am Donnerstag, 17.8.2023 einen zweiten Kurs mit Luzia Fahrni, Floristin mit eidgenössischem Diplom (HFP) und Meisterfloristin (Zwettl) an.
Melden Sie jetzt an, die Plätze sind beschränkt.
Weitere Informationen 
Anmeldung

Machen Sie mehr aus Ihrem Instagram-Auftritt
Cristina Roduner, Inhaberin Roduner Communications GmbH
Profitieren Sie jetzt noch vom Early-Bird Preis für diesen Halbtageskurs vom Donnerstag, 7.9.2023!
Weitere Informationen
Anmeldung

‌
‌
Screenshot 2023-06-19 142801

Sommeröffnungszeiten Blumenböse Schweiz und Trend@Blumenbörse Luzern 

Blumenbörse Schweiz,
Standort Wangen/Zürich:

17. Juli bis 5. August
Montag-Freitag 05.00-12.00 Uhr
Samstag            05.00-09.00 Uhr

Blumenbörse Schweiz,
Standort Rothrist/Mittelland:

17. Juli bis 5. August
Montag-Freitag 05.30-12.00 Uhr
Samstag           05.30-09.00 Uhr

Öffnungszeiten-PDF


Trend&Blumenbörse Luzern:
10. Juli bis 12.August 
Montag-Freitag 05.30-12.00 Uhr
Samstag            05.30-09.00 Uhr

Öffnungszeiten-PDF


FleuraMetz
mit den Filialen in Zizers, Meinisberg, Littau und Schliefen

Öffnungszeiten-PDF


Spezielle Öffnungszeiten Blumenbörse Mörschwil und Blumenbörse Südostschweiz, PDF

Berner Blumenbörsen haben keine spezielle Sommeröffnungszeiten.

‌
‌

Frische Blumen, frisches Design – perfekt für den Sommer!

‌ Der Chrysal Effekt

Chrysal Extra Frisch Universal Schnittblumennahrung hält Blumensträusse bis zu
60 % länger frisch als bei der Verwendung von reinem Leitungswasser. Frische, bunte Tütchen, die farblich passend zum Blumenstrauß mitgegeben werden können. Ein weiterer Vorteil: Auch wenn das Anschneiden der Blumenstiele vergessen wird, bleiben die Schnittblumen trotzdem lange frisch und blühen voll auf (Bild rechts: der Vergleich).

Lesen Sie mehr
‌
‌
Schöni

Definitiver Start Sept 2023 in Rorschach

Werde Floristik-Profi mit Unternehmerkenntnissen, inspiriert und begleitet von den Besten der Branche.
Weiterbildung Florist/in mit eidg. Fachausweis

9 Blockwochen: Start: 18. Sept. bis 15. Juni 2024

Wir freuen uns auf Dich: Telefon 058 229 99 81  
Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal

‌
‌
florist.ch
Schweizer Floristenverband
Förliwiesenstrasse 4
CH-8602 Wangen
© 2025 florist.ch, All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten. Tous les droits sont réservés. Tutti i diritti riservati.
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf Youtube
‌