Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
Logo
Newsletter 10. April 2022
‌
‌

Liebe Mitglieder

So macht Verband Sinn & Spass! Beinahe die Hälfte aller florist.ch-Betriebe haben an der diesjährigen Frühlingsaktion mitgemacht, es gab wiederum sehr viele positive Reaktionen – sei es «von der Strasse» wie auch von den Medien. Und wir sind überzeugt, es hat auch vielen von Ihnen Spass gemacht.
Mit dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen auch die versprochenen Resultate der Valentins- und Jahresumsatz-Umfrage, herzlichen Dank auch für diese Rekordbeteiligung: 21% resp. 97 Betriebe haben von grossmehrheitlich sehr erfreulichen Zahlen von Valentin 2022 und Umsatz 2021 berichtet!

Auch bei der GV vom 20. April zeichnet sich eine sehr hohe Beteiligung ab – uns freut dies, denn nur ein lebendiger Verband macht Sinn! Mit einer «last minute-Buchung» haben Sie noch die Chance, teilzunehmen.

Wie üblich offerieren wir Ihnen zahlreiche Kurse – aktuell empfehlen wir Ihnen u.a. das Thema Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz, wo zunehmend Inspektoren Ihre Vorsorge testen wollen.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Ostergeschäft – und dann hoffentlich Musse beim Ostereiersuchen!

‌
‌
unterschrift_paul_fleischli_2018
unterschrift_gl_newsletter
‌
‌


Paul Fleischli
Verbandspräsident


Urs Meier
Geschäftsleiter

‌
‌
mde

«Finde mich – behalte mich!»: Ein toller Erfolg,

Diesen Mittwochmorgen waren viele von Ihnen engagiert unterwegs und haben Blumenbecher in der Region verteilt. Das Echo auf die Aktion war nicht nur von Ihrer Seite rekordverdächtig gross – 210 resp. 45% aller Mitgliedsbetriebe haben mitgemacht! – sondern auch von den Glücklichen, die einen Blumenbecher gefunden und sich bei Ihnen & uns bedankt haben. Nicht zuletzt waren auch viele Medien aktiv. Diverse Berichte sind print, online und im Radio erschienen, so zum Beispiel in 20 Minuten. Hier der Link dazu.

«Finde mich – behalte mich!» war ein voller Erfolg und knüpft somit in bester Manier an die Ortstafel-Aktionen der letzten beiden Jahre an. Vielen Dank für Ihr Engagement für den Verband und in eigener Sache. Auf unserer Webseite sind einige Bilder hochgeladen. Danke an dieser Stelle auch für die vielen-vielen Bilder! Wir haben eine Auswahl treffen müssen.

Im Gedenken an die vielen Opfer und das grosse Leid in der Ukraine zahlt florist.ch nächste Woche für jeden Blumenbecher 1 Franken an die Glückskette – insgesamt werden es (aufgerundet) CHF 4'500 sein – danke auch dafür!

Zur Bildauswahl

‌
‌
Info

Umfrage Valentin 2022 und Jahresumsätze 2021

Wir führten die seit 2012 laufende Umfrage zum Valentinstag (2022) und zum Jahresumsatz (2021) weiter. Heuer haben wir auch ein Augenmerk auf die Auswirkungen der Corona-Krise. Ziel dieser wiederholten Umfrage ist es, Verband und Medien statistische Zahlen zur Verfügung zu stellen sowie für PR zugunsten der Branche. Die Auswertung der Umfrage haben wir aufbereitet und diese kann nun studiert werden

Die Auswertung der Umfrage

Es fallen v.a. 2 Dinge auf: einerseits hatte Corona die letzten zwei Jahre grossen Einfluss auf den Geschäftsgang, was bereits für den Valentinstag 2022 nicht mehr so beurteilt wird – und dieser Einfluss war sehr positiv für die Branche. Einmal mehr belegen dies die Resultate von Valentin 2022 und der Vergleich der Jahresumsätze 2021 mit 2020! Besonders eklatant: der durchschnittliche Einkaufsbetrag hat sich von rund CHF 45 auf CHF 52 erhöht, dies zudem im ganzen Land.

‌
‌
Jahresbericht_2021

Generalversammlung florist.ch: Letzte Chance zur Anmeldung!

Dieses Jahr werden wir endlich wieder eine Generalversammlung ohne Corona-Beschränkungen durchführen können und würden uns sehr freuen, Sie dort begrüssen zu dürfen! Mit dem Vorschlag, die Eintrittshürde für (kleinere) Betriebe zu senken, steht eine zentrale Frage für die Zukunft der Ausbildung auf der Traktandenliste - stimmen Sie mit ab! Zudem wollen wir die Partnerschaft mit JardinSuisse und entsprechend die Doppelmitgliedschaft fördern. Bitte melden Sie sich jetzt noch an. Die Unterlagen zur GV vom 20. April in Olten haben Sie bereits erhalten.

‌
‌

Rechtsauskunft: neu mit Christof Burkard

‌ Blumendisplay_victorinox

Über 40 Jahre lang hat die Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Roth Sie in rechtlichen Belangen unterstützt. Ende 2021 legte sie ihr Mandat nieder. Ihr Nachfolger, der Jurist und Mediator Christof Burkard, hat seit dem 1. Januar 2022 die Rechtsberatung für florist.ch-Aktivmitglieder übernommen. Die ersten 15 Minuten sind für Mitglieder kostenlos . Benötigen Sie eine Rechtsberatung? Melden Sie sich auf der Geschäftsstelle (info@florist.ch oder 044 751 81 81). Wir bitten Sie, in Zukunft nicht mehr Elisabeth Roth für Rechtsauskünfte zu kontaktieren. Vielen Dank.

‌
‌
Damen_Arbeitssicherheit

Sicher unterwegs in Sachen Arbeitssicherheit – Der Kurs

Am Mittwoch, 4. Mai 2022 findet von 09.00 - 12.00 Uhr ein Einführungskurs in die Branchenlösung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im gewerblichen Detailhandel im Berufsbildungszentrum MMTS in Grenchen (SO) statt. Sie lernen die Anwendung der Branchenlösung, und erfüllen so die gesetzlichen Pflichten in Bezug auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen.

Profitieren Sie und Ihr Betrieb auch davon! Sie erhalten dank Mitgliedschaft bei florist.ch eine Ermässigung von CHF 50 pro Kursteilnehmer (CHF 150). Alle Kursteilnehmer erhalten ein KOPAS-Kurs-Zertifikat.

Details zum Kurs

Anmeldeformular

‌
‌

Arbeitssicherheit – Das Handbuch

‌ Kopas

Arbeitsgesetz und Unfallversicherungsgesetz verpflichten die Betriebe, Massnahmen zur Verhütung von Betriebsunfällen und Berufskrankheiten zu treffen.

Wichtige Punkte dabei:

  • Mindern Sie Risiken durch frühzeitige Gefahrenerkennung
  • Informieren & instruieren Sie Ihre Mitarbeitenden
  • Legen Sie die Zuständigkeiten und Abläufe fest
  • Halten Sie den Handlungsbedarf jährlich fest
  • Dokumentieren Sie die Massnahmen & prüfen Sie deren Wirksamkeit

Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung
Das Handbuch hilft Ihnen, die Risiken schnell zu erkennen, richtige und nachhaltige Massnahmen zu treffen und dient als praktisches Instrument für den schriftlichen Nachweis.

In nur zehn Schritten erfahren Sie, wie Sie sich gesetzeskonform verhalten und ungedeckte Kosten vermeiden. Mitglieder zahlen CHF 275, (Nichtmitglied CHF 475). Die Onlinelösung kann mit einer Papierversion inkl. USB-Stick für zusätzliche CHF 30 ergänzt werden. Entscheiden Sie selber, wie Sie arbeiten möchten.

Hier bestellen
‌
‌
Kursprogramm_Snipping

Floristische Kurse und Instagram - Melden Sie sich jetzt an.

Floristik für Tisch und Raum

Die Vielfalt der Eventfloristik und Tischdekorationen: Inspirationen für diverse Anlässe und Kundenwünsche. Dienstag, 26.04.22, 8.30 – 17.00 Uhr, Blumenbörse Mörschwil, CHF 295

Natural Upcycling

Alten, genutzten Werkstoffen ein neues Erscheinungsbild geben und gekonnt floristisch in Szene setzen. Dienstag, 17.05.22, 08.30 – 17.00 Uhr, Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich, CHF 295

Instagram

Florale Arbeiten unkonventionell und modern gearbeitet und online präsentiert. Dazu Tipps für einen guten Instagram Auftritt.

Donnerstag, 19.5.22, 8.30 – 17.00 Uhr, Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich, CHF 220

Weitere Informationen und Online-Anmeldung

‌
‌
Professionelle Aufnahme Werkstück_WZR

Gerüstet für eine Zukunft als Unternehmer/in

Werde Floristik-Profi mit Unternehmerkenntnissen, inspiriert und begleitet von den Besten der Branche.
Florist/in mit eidg. Fachausweis Schnuppernachmittag: Donnerstag,
28. April 2022

 Professionalisiere dein Schaffen, unternehmerisches Denken und Handeln mit der weltweit anspruchsvollsten Weiterbildung in der Floristik (Stufe HFP).

Florist/in mit eidg. Diplom
Online-Infoabend: Montag, 11. April 2022, 19.30 Uhr

Anmeldung: Online oder 058 229 99 81 

Weitere Informationen

‌
‌
LLHP02_0303_Cover.indd

LandLiebe Frühlingsangebot!

Das Magazin Schweizer LandLiebe weckt Lust auf Haus, Garten und Blumen. Mit dem Frühlingsangebot von LandLiebe und florist.ch überraschen Sie Ihre treue Kundschaft beim Kauf eines Blumenstrausses mit einem kostenlosen Exemplar der LandLiebe. Überzeugen Sie sich selbst, wie das Magazin bei Ihrer Kundschaft ankommt – bestellen Sie heute fünf Gratis-Ausgaben der LandLiebe-Ausgabe 3 vom 21. April 2022 und überraschen Sie Ihre Kundinnen und Kunden damit. Ganz ohne weitere Verpflichtungen.

Vielleicht entscheiden Sie sich später dazu, das Magazin in Ihr Sortiment aufzunehmen. Es könnte zu einem unverzichtbaren Verkaufsartikel und einer zusätzlichen Einnahmequelle werden.

Hier geht es zur Aktion

‌
‌

Herzliche Einladung

‌ Blumen für die Kunst

Wir freuen uns, Sie erstmals am Montag, 20. Juni 2022 um 19 Uhr an die Vernissage für VIP's Blumen für die Kunst, Aargauer Kunsthaus, Aarau, einzuladen.

19.00 Uhr Vernissage mit geladenen Gästen inklusive Medien (mit Anmeldung)

19.30 Uhr Eröffnungsreden im Foyer und anschliessend Apéro für alle 

Im Anschluss individueller Ausstellungsbesuch: Florist/innen stehen bei Ihren Kreationen und beantworten Fragen.

21.00 Uhr Ende der Veranstaltung und Schliessung Kunsthaus

Da die Teilnehmerzahl für die Eröffnung/Vernissage beschränkt ist, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung via link per 25. April 2022.

Am Einlass bitte erwähnen, dass Sie als Mitglied des Schweizerischen Floristenverbands florist.ch auf der Gästeliste sind.

Zudem freuen wir uns auf den Besuch der Blumenwelt während der Ausstellungswoche vom 21. - 26. Juni 2022.

Blumen für die Kunst Einstiegsseite 

Wochenprogramm 

Ticketshop direkt BfdK

‌
‌
F560132_8A Chrysal 99% Bio Based Universal Paper sachet 1L DE LR

Biobasiertes Blumenfrisch im nachhaltigen Tütchen

Kennen Sie schon Chrysal biobasiertes Blumenfrisch in nachhaltigen Tütchen?
Neben einer Verpackung aus Papier oder kompostierbarem Material enthält das Chrysal Blumenfrisch mittlerweile auch eine zu 99% biobasierte Schnittblumennahrung!

Mehr Informationen

‌
‌

Flexibel bestellen und ganz einfach liefern lassen.

‌ FleuraMetz_proces_voorjaar 1

Kundinnen und Kunden von FleuraMetz können über verschiedene Wege und Möglichkeiten rund um die Uhr Blumen, Pflanzen und Zubehör bei uns kaufen. In der Schweiz gibt es vier Cash & Carrys von FleuraMetz:Schlieren, Littau, Meinisberg und Landquart. Wenn ein physischer Besuch für Sie nicht in Frage kommt, bietet FleuraMetz einen Webshop und eine App mit Lieferung aus Holland an. Sie können aber auch Ihre grosse oder kleine Bestellung direkt vom nächstgelegenen Cash & Carry anfordern. Die Filiale liefert dann direkt an Sie aus und Sie profitieren vom „Vollsortiment“. Wir freuen uns auf Ihre nächste Bestellung - und ab diesem Jahr profitieren Sie zudem von einem Einkaufsrabatt von 2% auf Ihren Jahreseinkauf – exklusiv für florist.ch-Mitglieder.

Bestellen bei FleuraMetz. So geht’s.
‌
‌
florist.ch
Schweizer Floristenverband
Förliwiesenstrasse 4
CH-8602 Wangen
© 2025 florist.ch, All rights reserved.
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf Youtube
‌