Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
Logo
Newsletter 16. März 2024
‌
2024_03_Header_2
‌

Inhaltsverzeichnis mit Direktlinks

- Wechsel in der Buchhaltung
- Viburnum - Pflanze des Jahres
- Umfrage - Wie gefällt Ihnen das Magazin "Florist:in"?
- Generalversammlung – Versand der Mitgliederunterlagen
- Individuelle Blumenfrisch-Tütchen
- Ein bunter Strauss floristischer Weiterbildungsangebote - jetzt anmelden 

‌
Screenshot 2024-02-09 013606
‌
Angebot_Fleurametz

Wechsel in der Buchhaltung

Roberto Lehner, unser bisheriger Buchhalter, wird per 31. März 2024 ordentlich pensioniert. Die Geschäftsstelle hat Grund zur Freude. Mit Dagmar Russo konnte eine kompetente und erfahrene neue Buchhalterin gefunden werden. Herzlich willkommen Dagmar und einen guten Start!

So erreichen Sie Dagmar Russo:

Telefon (direkt) 41 751 81 73 / Mail

‌
‌
Screenshot 2024-03-12 090748

Viburnum – Für alle Jahreszeiten

Mit ihren auffälligen weissen Blütenständen stehen viele Schneeball-Arten den Hortensien in nichts nach. Die Gattung Viburnum hat jedoch noch viel mehr zu bieten. So tragen sie zur Förderung der Biodiversität bei, die Beeren im Herbst sind gleichermassen Zierde und Nahrung für Wildtiere, und ein ganz besonderes Schauspiel bieten die mitten im Winter blühenden Schneeball-Arten.

Das Schneeball-Sortiment hat zu jeder Jahreszeit und für unterschiedlichste Verwendungszwecke etwas zu bieten. Schon zu Beginn des Jahres – also mitten im Winter – überraschen uns der Winter-Schneeball und der Lorbeer-Schneeball mit ihren duftenden Blüten. Ihnen können Schnee und Frost kaum etwas anhaben. Sie sind es wert, an einem Platz zu stehen, wo ihre Pracht im Winter gebührend zur Geltung kommt.



Sie sind interessiert und wollen an der Aktion mitmachen. Nehmen Sie bitte mit Daniel Roduner Kontakt auf.

Zum Flyer

‌
‌
2024-03_Cover-1

Wie gefällt Ihnen das Magazin «Florist:in»?

Liebe Leserin, lieber Leser

Ohne Sie gäbe es das Fachmagazin «Florist:in» nicht. Wir von Redaktionsseite versuchen uns stets in Sie hineinzudenken: Was könnte Sie interessieren, wo können wir Sie zum Denken anregen, Ihnen Inspiration bieten – in der Floristik, aber auch in anderen Bereichen wie der Betriebsführung, dem Fachkräftemangel oder der Nachhaltigkeit. Wie das bei Ihnen ankommt, wissen wir aber nicht genau. Deshalb möchten wir Ihnen Gelegenheit geben, sich zum Inhalt des Magazins zu äussern.


Wir haben eine Umfrage zusammengestellt, die zirka 10 Minuten in Anspruch nimmt. Ihre Meinung interessiert uns – machen Sie mit!

Unter den Teilnehmenden verlosen wir fünf Einkaufsgutscheine: Einen à 500 Franken von der Blumenbörse Schweiz,
zwei à 200 Franken von Fashion Flower und zwei à 200 Franken von Fleura Metz.

Zur Umfrage

‌
‌
Screenshot 2024-03-04 091936

Generalversammlung – Versand der Mitglieder-unterlagen

In den nächsten Tagen erhalten die Mitglieder die Unterlagen für die Generalversammlung zugestellt. Die Traktandenliste, die Vollmacht sowie die Einladungskarte erhalten Sie per Post, die Beilagen für die GV-Geschäfte werden Ihnen per E-Mail zugestellt.

Melden Sie sich jetzt für die Generalversammlung an: GV und Flower Innovation Day 2024, Solothurn - florist.ch.

Berücksichtigen Sie auch unsere Sponsoren bei Ihrem nächsten Einkauf.

‌
‌
Customized-Sachets-1

Individuelle Blumenfrisch-Tütchen!

Heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab und gestalten Sie Ihr persönliches Blumenfrisch-Tütchen mit Ihrem Firmenlogo. Gezielte Werbung mit einem hohen Wiedererkennungseffekt!

Zur Webseite

‌
‌
Screenshot 2024-02-01 030311

Ein bunter Strauss floristischer Weiterbildungs-angebote - jetzt anmelden 

Gefässe selber herstellen und bepflanzen

Dienstag, 09.04.2024 von 09.00 – 17.00 Uhr, Blumenbörse Schweiz, Standort Rothrist

Domenic Trutmann (HFP) zeigt Ihnen, wie Sie 3 verschiedene Gefässarten (Holz, Flechten, Ton) selbst herstellen. Im Anschluss wird mindestens eines davon blumig bespielt.

Weitere Informationen und Anmeldung


Traumhafte, ökologische und wirtschaftliche Hochzeitsblumen

Dienstag, 16.04.2024 von
09.00 – 17.00 Uhr

Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich

Valerie Dietiker und Silvia Schneider zeigen dir an diesem praktischen Kurs wie Hochzeitsaufträge mit Freude und Leidenschaft beraten, geplant und ausgeführt werden – mit einem Auge auf Ökologie und Wirtschaftlichkeit. 

Weitere Informationen

Anmeldung
 

Die Facetten des Steckens

Dienstag, 14.05.2024 von
09.00 – 17.00 Uhr

Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich

Meisterflorist Christian Ulrich zeigt Ihnen alles Wichtige zum Zusammenspiel von Wachstumspunkt, Proportion und den Gestaltungskriterien. Mit Möglichkeit der Nutzung von alternativen Steckhilfen. 

Weitere Informationen

Anmeldung

Luftig leichte Frühlingssträusse
für den Alltag 

Donnerstag, 18.04.2024 von 09.00 – 17.00 Uhr

Schnittflor, Hägendorf

Gestalten Sie mit Meisterfloristin Chantal Wiedmer verschiedene luftig leichte Frühlingssträusse für den Verkaufsalltag. 

Weitere Informationen

Anmeldung


‌
‌
florist.ch
Schweizer Floristenverband
Förliwiesenstrasse 4
CH-8602 Wangen
© 2025 florist.ch, All rights reserved.
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf Youtube
‌