Immer etwas los

Immer etwas los

Aktivitäten der Sektion Nordwestschweiz

Die nächsten Kurse und Veranstaltungen der Sektion Nordwestschweiz


Die nächsten nationalen und internationalen Events


  • 4.9. – 8.9.2025

    Maison et Objet, Paris (F)

    Fachmesse für Lifestyle-Trends, Wohnkultur und Design.

  • 12.9.2025

    Swiss Flower Cup, Kerzers FR

    Lernendenwetkampf in der Blumenbörse West in Kerzers (ehemaliger Berner Blumencup).

  • 17.9. – 20.9.2025

    SwissSkills, Bern

    An den Schweizer Berufsmeisterschaften in der BERNEXPO in Bern finden in der Halle 1.2 die Floristikwettkämpfe statt.

  • 18.9.2025
    16:15 – 18:30

    SwissSkills VIP-Anlass: Perspektiven und Karrierechancen im Floristikberuf

    BERNEXPO ¦ Halle 1.2 Teilnahme nur auf Einladung 16:15 Siegerehrung Halbfinale Berufsmeisterschaft 16:30 Revision der höheren Berufsbildung: unterwegs in eine blühende Zukunft Einführungsreferat von Domenic Trutmann, Ressortleiter Weiterbildung bei florist.ch …
    Weiterlesen

  • 20.9.2025
    12:45 – 16:30

    SwissSkills-Finale: Friends & Family-Event

    BERNEXPO ¦ Halle 1.2 Erleben Sie das Finale der Floristik-Schweizermeisterschaften live mit! 09:00 – 17:00 Berufsmesse & Finale Berufsmeisterschaft 12:45 Live beim Start der letzten Wettbewerbsaufgabe dabei sein. Apéro. 14:15 …
    Weiterlesen

  • 21.9.2025
    11:00 – 14:00

    SwissSkills: Empfang der Medaillengewinnenden

    BERNEXPO ¦ Halle 1.2 Erleben Sie das den Einlauf der Medaillengewinner:innen live mit und feiern Sie mit uns dem Abschluss einer grossartigen SwissSkills-Woche! 10:00 – 17:00 Berufsmesse & Finale Berufsmeisterschaft …
    Weiterlesen

  • 24.9.2025
    09:00 – 15:30

    Unternehmerforum 2025

    Der weltweit renommierte Florist und Leiter der Meisterschule für Floristen im Stift Zwettl , Franz-Josef Wein, wird am Unternehmerforum in Kerzers ein Referat halten. Er wird von seinen umfassenden Erfahrungen …
    Weiterlesen

  • 25.9.2025
    09:00 – 17:00

    Nachhaltiger Advent

    Natürliche Adventswerkstücke mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Herkunft der Werkstoffe. Kursleitung: Anita Schött, Floristin mit eidgenössischem Fachausweis (BP). 25. September 2025 von 09.00 – 17:00 Uhr in der Blumenbörse West, …
    Weiterlesen

  • 26.9. – 29.9.2025

    Féerie Florale, Bilzen-Hoeselt (B)

    Blumenspektakel im belgischen Schloss Alden Biesen zum Thema Lichter und Schatten.

  • 26.9. – 27.9.2025

    Inspirierender Floristikkurs mit Franz Josef Wein

    Veranstalter: florist.ch. Kurs: Franz Josef Wein und Peter Fleischli. Es gibt keinen besseren Designer als die Natur (Zitat von Alexander McQueen). Mehr Informationen zum inspirierenden Floristikkurs mit Franz Josef Wein …
    Weiterlesen

  • 30.9.2025
    09:00 – 17:00

    Florale Raumgestaltung – mit Conny Stoppa

    Blüten, Formen, Atmosphäre – Räume kreativ inszenieren  Pflanzen und florale Elemente verändern Räume – sie bringen Leben, Farbe und Stimmung in jeden Innenbereich.Setzen Sie sich mit dem Zusammenspiel von Raum …
    Weiterlesen

  • 2.10. – 12.10.2025

    Folie’flore, Müllhausen (F)

    In Europa einmalige Blumenschau auf dem Messegelände Mulhouse.

  • 7.10.2025
    09:00 – 13:30

    Adventskränze ohne Steckschaum – mit Valerie Dietiker

    Natürlich, nachhaltig und handgemacht Entdecken Sie neue Wege der Adventsgestaltung – ganz ohne Steckschaum.  In diesem Kurs fertigen wir individuelle, stimmungsvolle Adventskränze mit natürlichen Materialien und nachhaltigen Techniken.Ob klassisch, modern …
    Weiterlesen

  • 8.10.2025
    09:00 – 13:30

    Ikebana – Halbtageskurs in der Blumenbörse Rothrist

    Kursort: Blumenbörse Schweiz – Standort Rothrist, Rössliweg 33, 4852 Rothrist Referent/in: Carmen Rothmayr, Floristin & Ikebana Lehrerin Grade 1 Kyoto Kursinhalt: Ikebana kennenlernen. Dieser Kurs gibt Ihnen einen kurzen Einblick …
    Weiterlesen

  • 13.10. – 23.10.2025

    FLORA Interntional Flower Festival, Córdoba (E)

    Internationale Florist:innen schmücken eine Stadt.

  • 14.10. – 16.10.2025

    Adventworkshop für Lernende, Wangen ZH

    Drei Tageskurse für alle Lernenden mit Michal Haut. Anmeldung bis 1. Oktober unter zuerich@blumenboerse-schweiz.ch (Teilnehmendenzahl ist begrenzt).

  • 13.11.2025

    Nationaler Zukunftstag, ganze Schweiz

    Mädchen und Jungs erhalten praxisnahe Einblicke in Berufe, in welchen ihr Geschlecht untervertreten ist. Ob Anmeldungen für Betriebe noch möglich ist, variiert von Kanton zu Kanton.