Aktivitäten der Sektion Nordwestschweiz
Die nächsten überbetrieblichen Kurse und Veranstaltungen der Sektion Nordwestschweiz
-
13.3. – 15.3.2023
Überbetrieblicher Kurs 2
Trauerfloristik
-
23.5.2023
QV Theorie, schriftlicher Teil
AGS Basel, Zimmer C102
-
24.5.2023
QV Theorie, mündlicher Teil
AGS Basel, Zimmer C102+C103
-
7.6.2023
QV Praktisch, 1. Tag
AGS Basel Maurerhalle
-
8.6.2023
QV Praktisch, 2. Tag
AGS Basel Maurerhalle
-
30.8. – 31.8.2023
Überbetrieblicher Kurs 1
Einführungskurs für die neuen Lernenden
-
11.9. – 13.9.2023
Überbetrieblicher Kurs 4
Festliche Floristik
Die nächsten nationalen und internationalen Events
-
12.2. – 14.2.2023
Ornaris, Bern
Lokale sowie internationale Produkte, Neuheiten, Inspirationen, Trends und Bestseller.
-
15.2. – 19.2.2023
Giardina, Zürich
Publikumsmesse in der Messe Zürich mit allem für das Leben im Garten.
-
16.2.2023
08:30 – 12:30Zimmerpflanzen – Sortiment mit Potential. Den Trend nutzen.
Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich Lernen Sie das Wichtigste zu Pflege, Auswahl und Trends von Zimmerpflanzen. Alles, was Sie für einen erfolgreichenVerkauf von Zimmerpflanzen wissen müssen. Anmeldung und weitere Information …
Weiterlesen -
21.2.2023
08:30 – 12:30Mit 5 Kniffs zu wirkungsvollen Smartphone-Bildern (Vormittag) – ausgebucht
Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich – Kurs ausgebucht (Warteliste wird geführt) Kursleiter: Adrian Ehrbar, Adrian Ehrbar Photography, Berufsfotograf/Fotograf Fachmagazin Florist Kursbeschreibung: Tipps und Tricks vom Profi-Fotografen für gute Smartphone-Fotografie für Instagram …
Weiterlesen -
21.2.2023
13:30 – 17:30Mit 5 Kniffs zu wirkungsvollen Smartphone-Bildern (Nachmittag)
Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich Kursleiter: Adrian Ehrbar, Adrian Ehrbar Photography, Berufsfotograf/Fotograf Fachmagazin Florist Kursbeschreibung: Tipps und Tricks vom Profi-Fotografen für gute Smartphone-Fotografie für Instagram und Co. Anmeldung und weitere …
Weiterlesen -
22.2. – 24.2.2023
Myplant & Garden, Mailand (IT)
Internationale Fachmesse für Gartenbau, Landschaftsgestaltung und Blumen.
-
23.2.2023
08:30 – 12:00Lohnadministration und Unternehmensführung: Grundlagen zu AHV und Pensionskasse
Kursort: Online-Veranstaltung Kursleiter: Roger Schuhmacher, Stellvertreter Kassenleiter der AHV-Ausgleichskasse Forte Kursbeschreibung: Zentrale Fakten zu AHV-Pflicht, massgebendem Lohn sowie Pensionskasse Preis: nur für Mitglieder, kostenlos Anmeldung und weitere Information unter weiterbildung@florist.ch Zum …
Weiterlesen -
28.2.2023
08:30 – 17:00Zarte Frühlingsboten
Kursort: Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich Kreieren Sie mit zarten Blüten verkaufstaugliche Werkstücke als Boten des Frühlings. Nach der Weihnachtszeit sehnen wir uns nach dem Frühling. Holen Sie sich neue Ideen, …
Weiterlesen -
2.3.2023
08:00 – 12:00Das Wichtigste zum Arbeitsrecht in Kürze
Christof Burkhard, Jurist florist,ch
-
7.3. – 12.3.2023
Blumen für die Kunst, Aarau
Florale Interpretationen im Aargauer Kunsthaus.
-
9.3.2023
08:30 – 12:30Verdienen Sie, was Sie verdienen – mit neuer Preisstruktur zu mehr Gewinn
Kathrin Härle, Expertin für Preisgestaltung
-
14.3.2023
08:30 – 12:30Bilder einfach und wirkungsvoll bearbeiten
Adrian Ehrbar, Adrian Ehrbar Photography, Berufsfotograf/Fotograf Fachmagazin Florist
-
21.3.2023
08:30 – 17:00Die Facetten des Steckens
Milena Seeberger, ÜK-Chef-Instruktorin, Meisterfloristin (Zwettl), Farben Formen Blüten
-
28.3.2023
08:30 – 17:00Erfolgreich bei Abokunden
Nadine Inauen-Heuberger, Floristin mit eidgenössischem Fachausweis (BP), ÜK-Instruktorin, QV-Chefexpertin, Blumen Belser
-
3.4.2023
08:00 – 17:00Wissen vertiefen – 3. April, Schnittflor, Hägendorf
Wissen vertiefen – BlumenstraussFür Lernende im 2. und 3. Lehrjahr EFZ und im 2. Lehrjahr EBA Expertenwissen aus erster Hand – die Lernenden vertiefenund erweitern ihr Fachwissen Referenten: Conny Stoppa, …
Weiterlesen -
13.4.2023
08:30 – 17:00Extravagante Brautbouquets
Liz Pellanda, Floristin mit eidgenössischem Diplom (HFP), Inhaberin L’Arte nei Fiori
-
17.4.2023
08:00 – 17:00Wissen vertiefen – 17. April, Blumenbörse Schweiz, Wangen
Wissen vertiefen – BlumenstraussFür Lernende im 2. und 3. Lehrjahr EFZ und im 2. Lehrjahr EBA Expertenwissen aus erster Hand – die Lernenden vertiefenund erweitern ihr Fachwissen Referenten: Conny Stoppa, …
Weiterlesen -
18.4.2023
08:30 – 17:00Farbe, Form und Bewegung
Marco Weisskopf, Absolvent HPF Lehrgang, Junior Account Manager Agrotropic
-
19.4.2023
08:00 – 17:00GV 2023 / AG florist.ch
Die florist.ch-GV 2022 findet am 19. April 2023 im Stadtheater Olten statt. Le AG de florist.ch 2021 aura lieu le 19 avril 2023 dans le Stadttheater Olten.
-
24.4.2023
08:00 – 17:00Wissen vertiefen – Blumenbörse, Mörschwil
Wissen vertiefen – BlumenstraussFür Lernende im 2. und 3. Lehrjahr EFZ und im 2. Lehrjahr EBA Expertenwissen aus erster Hand – die Lernenden vertiefenund erweitern ihr Fachwissen Referenten: Conny Stoppa, …
Weiterlesen -
2.5.2023
08:30 – 12:30Optimieren Sie Ihren Social Media Auftritt
Flavio Niederhauser, Inhaber/Geschäftsführer, GLA United undSimone Haus, Leiterin Marketing, Vinzenz Meier AG
-
23.5.2023
08:30 – 12:30Optimieren Sie Ihren Social Media Auftritt
Flavio Niederhauser, Inhaber/Geschäftsführer, GLA United undSimone Haus, Leiterin Marketing, Vinzenz Meier AG
-
25.5.2023
08:30 – 17:00Mit verschiedenen Naturschönheiten Gerüststräusse erstellen
Chantal Wiedmer, SwissSkills Gewinnerin 2018, Meisterfloristin, Blumen Gardyland
-
30.5.2023
13:30 – 17:00Warum Reklamationen Chancen sind
Thomas Meier, Geschäftsleiter florist.ch
-
1.6.2023
08:30 – 17:00Brush Up Floristik für Wiedereinsteiger*innen
Milena Seeberger, ÜK-Chef-Instruktorin, Meisterfloristin (Zwettl), Farben Formen Blüten
-
2.6.2023
08:30 – 17:00Brush Up Floristik für Wiedereinsteiger*innen
Milena Seeberger, ÜK-Chef-Instruktorin, Meisterfloristin (Zwettl), Farben Formen Blüten
-
6.6.2023
08:30 – 17:00Eigene Werkstücke mit digitalen Fotokameras optimal in Szene setzen und gekonnt fotografieren
Adrian Ehrbar, Adrian Ehrbar Photography, Berufsfotograf /Fotograf Fachmagazin Florist
-
15.6.2023
08:30 – 12:30In wenigen Schritten zum eigenen Instagram Auftritt
Nina Schafferer, Leiterin Marketing Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich
-
22.6.2023
08:30 – 12:00Einfach und sicher Preise kalkulieren
Pius Schöpfer, Eidg. dipl. Gärtnermeister/Betriebsleiter GSO, Autor 1 x 1 der Betriebswirtschaftfür Floristen
-
6.7.2023
08:30 – 17:00Lernende erfolgreich führen und begleiten
Anthony Wernli, Berufspädagoge
-
16.8.2023
08:30 – 17:00Gepflückt – Gestaltet – Gebunden
Luzia Fahrni, Floristin mit eidgenössischem Diplom (HFP), Meisterfloristin (Zwettl)
-
5.9.2023
08:30 – 12:30Baustilkunde für Floristen, Grundlagen
Andreas Geissmann, Gartencenter Hauenstein, Gärtner, Meisterflorist, Fachdozent BP/HFP
-
7.9.2023
08:30 – 12:30Machen Sie mehr aus Ihrem Instagram-Auftritt
Cristina Roduner, Inhaberin Roduner Communications GmbH
-
12.9.2023
09:00 – 17:00Berufsbildner-Tagung 2023, einfache Skizze alltagstauglich und QV relevant
Milena Seeberger und weitere QV-Expert:innen, florist.ch
-
14.9.2023
08:30 – 17:00Moderne Trauerfloristik
Marie Bongard, Floristin mit eidgenössischem Fachausweis (BP)
-
19.9.2023
08:30 – 17:00Kreuz und quere Kränze und Gefässfüllungen
Annika Junghans Floristin mit eidgenössischem Fachausweis (BP)
-
26.9.2023
08:30 – 12:30In 4 Schritten zu mehr Kundenbindung
Thomas Meier, Geschäftsleiter florist.ch
-
3.10.2023
09:00 – 17:00Berufsbildner-Tagung 2023, einfache Skizze alltagstauglich und QV relevant
Milena Seeberger und weitere QV-Expert:innen, florist.ch
-
5.10.2023
08:30 – 17:00Glanzvoll und farbig
Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich Marco Weisskopf, Absolvent HPF Lehrgang, Junior Account Manager Agrotropic Glizernde, funkelnde Adventswerkstücke gestalten mit einem Auge auf den Preis. Anmeldung und weitere Informationen unter weiterbildung@florist.ch.