Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
Logo
Newsletter 13. Juni 2022
‌
Briefmarke_Team_Zürisee
‌


Liebe Mitglieder

Wer an der GV war, weiss es bereits: Mit dieser Ausgabe verabschiedet sich Urs Meier, unser langjähriger Geschäftsleiter, in die wohlverdiente Pension. Zusammen mit allen Aktiven in der Geschäftsstelle, dem ZV und den Sektionsvorständen hat er in den vergangenen 8 ½ Jahren den Verband reorganisiert, fit gemacht und kann so eine gut aufgestellte, moderne Organisation an seinen Nachfolger Thomas Meier übergeben.

Wir wünschen Urs Meier alles Gute für die Zukunft und begrüssen Thomas Meier, dem wir einen guten Start wünschen!

Die Attraktivität eines Berufs hat auch mit den Anstellungsbedingungen zu tun, hier will florist.ch eine gewisse Verbesserung anstossen und insbesondere die Betriebstreue belohnen, der neue Arbeitsvertrag sieht dies, und einige weitere Optimierungen vor – rechtzeitig auf die Anstellung der JungfloristInnen 2022 hin.

Erfreulich ist, dass mit der Schlittler AG ein weiterer, wichtiger Anbieter bereit ist, florist.ch-Mitgliedern einen Exklusivrabatt von 2% zu offerieren – wir können es nur wiederholen: wer all diese Exklusivrabatte nutzt, refinanziert seinen Mitgliederbeitrag locker – viel Erfolg!

‌
‌
unterschrift_paul_fleischli_2018
unterschrift_gl_newsletter
‌
‌


Paul Fleischli
Verbandspräsident


Urs Meier
Geschäftsleiter

‌
‌
Arbeitsvertag

Neuer Standard-Arbeitsvertrag

Der florist.ch-Standard-Arbeitsvertrag ist in die Jahre gekommen, es gab diverse gesetzliche Anpassungen, die noch nicht berücksichtigt waren. Gleichzeitig wurde die Chance genutzt, einige Verbesserungen der Anstellungsbedingungen einzubauen und Unklarheiten zu beseitigen – so kommt der Vertrag nun modern, schlank sowie leicht verständlich daher.

Im Umfeld des Fachkräftemangels hat der ZV beschlossen, ein Element einzubauen, das diesem etwas entgegenwirken und die Betriebstreue belohnen soll: eine zusätzliche Ferienwoche ab dem 6. Anstellungsjahr im gleichen Betrieb (die Lehre wird angerechnet). Moderner dürfte auch sein, dass bei Sonntagsarbeit an mehr als einem Sonntag pro Monat das Einverständnis des oder der Mitarbeitenden eingeholt werden muss. Die Einführung von zwei Wochen Vaterschaftsurlaub ist eine gesetzliche Vorgabe, die nun integriert wurde.

Diese neuen Anstellungsbedingungen gelten ab dem 1. Juli, d.h., Lernende, welche das QV’22 erfolgreich absolvieren, sollen direkt mit diesen Verträgen angestellt werden. Für bestehende Mitarbeitende empfehlen wir den Ersatz auf 1.1.2023.


Für Mitglieder ist der neue Vertrag gratis im Memberbereich: Floristenverband - Login Mitglieder – Gemeinsam wachsen!


Nichtmitglieder können diesen bestellen bei info@florist.ch (6 Ex. kosten CHF 30)

‌
‌

Ihr Gratis-Ticket für die SwissSkills 2022

‌ Urs_Meier_GV_Olten

florist.ch hat an den SwissSkills 2022 nicht nur einen wunderschönen grossen Stand, sondern führt auch die Schweizermeisterschaften U21 durch. Wir laden Sie ein, an den Berufsmeisterschaften live in Bern mit dabei zu sein.
Gratis-Tickets im Wert von CHF 15 können ab dem 7. Juni 2022 hier bezogen werden: swiss-skills2022.ch/promo. Mit dem Promocode SK227TKK5T erhalten Sie Ihren kostenlosen Eintritt.
Weitere Informationen zum Event finden Sie hier: 
www.swiss-skills2022.ch.
Wir freuen uns, Sie in Bern begrüssen zu dürfen!

‌
‌
Schlittler

Neu auch 2 % bei Schlittler

Wussten Sie, dass florist.ch-Aktivmitglieder NEU ab 1.6.2022 bei der Schlittler AG am Standort in Seewen sowie online exklusiv 2% mehr Rabatt haben?
An dieser Aktion sind bereits folgende weitere Partner beteiligt:  Blumenbörse Thun (alle Einkäufe), EC. Fischer (online), ReWa (online), Vinzenz Meier (online, 3%!), Fleurametz (online & cash&carry).

‌
‌
PK_1

Pensionskasse Gärtner & Floristen – Jetzt optimieren!

Rückblickend kann das Jahr 2021 als hervorragendes Jahr für unsere Pensionskasse bezeichnet werden. Trotz vielen Unsicherheiten bedingt durch Corona und die allgemeine Lage der Weltwirtschaft, erzielte die Pensionskasse Gärtner & Floristen auf ihrem Anlagevermögen eine Gesamtrendite von 9,5%.

Von diesem ausgezeichneten Jahresergebnis profitieren unsere Mitglieder und Versicherten direkt! Den Versicherten konnte ihr Altersguthaben für 2021 mit 3% verzinst werden (das sind CHF 2‘000 mehr Alterskapital pro CHF 100‘000 Sparkapital als der Bund dies vorsieht in EINEM Jahr!). Die Mitglieder wie auch die Versicherten kommen ab 1.1.2023 in den Genuss einer Risiko-Beitragssenkung.

Dies ist ein äusserst günstiger Moment, um sich und die Mitarbeitenden besser zu versichern, sei es beim Alterskapital oder gegen Risiken. Werden Sie so ein attraktiverer Arbeitgeber!

Denken Sie auch daran: für Mitarbeitende ab 50 wird die Altersvorsorge zu einem wichtigen Entscheidungsgrund für die Wahl des Arbeitgebers – bei Fachkräftemangel nicht unwichtig.

Wir offerieren Ihnen zusammen mit unserer PK exklusiv ein Webinar an, in dem die Fachleute der PK nicht nur mögliche Optionen für Sie vorstellen, sondern auch bereit sind, alle Fragen zu beantworten.

Melden Sie sich daher für ein ca. 1-stündiges Webinar (per Teams) an bei info@florist.ch.

  • Donnerstag, 23. Juni ab 15.30h

Hier geht es zum Jahresbericht 2021 der PK Gärtner&Floristen.

‌
‌
Damen_Arbeitssicherheit

Ihr Partner für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Wussten Sie, dass florist.ch Handbücher und Unterlagen, wie auch Schulungen und Seminare im Bereich Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz anbietet? Es ist dringend zu empfehlen, entsprechende Massnahmen und Schulungen durchzuführen, denn im Schadenfall könnte dies sonst teuren Regress auf den Betrieb bedeuten.

Mehr Infos


‌
‌


Nutzen Sie unser vielseitiges Weiterbildungsangebot

‌ Heilpflanzen

Eternit lädt ein nach Payerne

Mit professioneller Unterstützung modellieren Sie Ihr eigenes Pflanzengefäss und besichtigen die Manufaktur von Eternit. Betreut werden Sie von Engin Cuskun, dem Leiter Garten & Design der
Eternit AG.

Donnerstag, 23.06.22, 09.15 – ca. 14.00 Uhr, Eternit (Suisse) SA, Payerne
Zur Anmeldung


Gerüststrauss – natürlich und simpel

Gestalten Sie mit Schätzen aus unserer Natur verschiedene Arten von Gerüststräussen. Sie werden von Dominic Trutmann, Florist HFP durch den Kurs begleitet.

Donnerstag, 30.06.22 08.30 – 17.00 Uhr, Trend- und Blumenbörse Luzern
Zur Anmeldung


‌
‌
ÖGA

Die ÖGA gibt ihr Comeback!

Vom 29. Juni bis 1. Juli öffnet die Schweizer Fachmesse der Grünen Branche wieder ihre Tore. Auf dem Areal der Gartenbauschule Oeschberg bei Koppigen/BE werden Innovationen und Trends im professionellen Garten- und Landschaftsbau, das öffentliche Grün, den Kommunalbereich und die Bauwirtschaft sichtbar. Mit über 400 Ausstellern ist die ÖGA 2022 ausgebucht.

Weitere Infos


‌
‌

Überzeugen Sie sich selbst vom Chrysal Effekt

‌ Chrysal_Vergleich_Snipping

Das Chrysal Blumenfrisch wurde speziell für Floristen entwickelt und enthält alles, was Ihre Blumensträuße und Gestecke benötigen, um lange frisch zu bleiben und voll aufzublühen. Und selbst wenn der Endverbraucher das Anschneiden vergisst – mit der neuen Formulierung bleiben die Schnittblumen trotzdem lange frisch und blühen vollständig auf.

Mehr Infos

‌
‌
florist.ch
Schweizer Floristenverband
Förliwiesenstrasse 4
CH-8602 Wangen
© 2025 florist.ch, All rights reserved.
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf Youtube
‌