Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
Logo
Newsletter 6. Januar 2024
‌
NL_Januar_neu_2.
‌

Inhaltsverzeichnis mit Direktlinks

- Lernende gesucht für das grösste Blumenherz Europas
- Mehr zum Unternehmerforum Westschweiz
- Save the Date: GV und Flower Innovation Day
- Die Auswertung der Herbst-Branchenumfrage
- Info Veranstaltungen neue Ausbildung Florist:in 
- In die Ausbildung investieren - kostenlos informieren
- Jetzt noch mit Early Bird Preis für die ersten Kurse anmelden
- Das Chrysal-Webinar - jetzt anmelden
- Jetzt Ihre Schnupperlehre ausschreiben


‌
‌

Lernende gesucht für das grösste Blumenherz Europas

florist.ch lanciert auf den Valentinstag mit dem Namen future.florist.ch eine neue Berufswerbe-Webseite. Der Verband nutzt damit die Medienaufmerksamkeit für das Thema Blumen für die Berufswerbung.
Zu diesem Zweck gestalten Lernende das grösste Blumenherz Europas auf dem Schilthorn. Dafür suchen wir 10 bis 15 Lernende, welche am 13. Februar 2024 bei dieser Aktion mitwirken.

Wir sind uns bewusst, dass dies in eine strenge Zeit fällt. Wir wollen aber die einmalige Chance der Medienaufmerksamkeit nutzen, welche wir nur am Valentinstag haben. Daher sind wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie dies möglich machen können. Die Aktion findet in der Freizeit der Lernenden statt resp. sie werden durch den Verband entlöhnt.

Anmeldung bis am 8.2.2024 mit Mail an info@florist.ch. Sofern sich mehr als 15 Personen anmelden, entscheidet die Reihenfolge des Eingangs.

Voraussetzungen:

  • Lehrbetrieb gibt Einverständnis
  • «Allwettertauglichkeit»
  • Bereitschaft, bei der Aktion fotografiert und gefilmt werden

Was bekommen die Lernenden dafür?

  • Teilnahme an einem unvergesslichen Event.
  • Entschädigung CHF 50.- plus    CHF 50.- Anreisepauschale bis Stechelberg.
  • Bahnfahrt Schilthorn retour und Verpflegung.
  • Arbeitsbestätigung.
  • Erinnerungsfoto.

Für alle Beteiligten (Lernende und Lehrbetriebe) findet am Dienstag, 23. Januar 2024 um 19:15 Uhr eine Infoveranstaltung per Teams statt.

Zudem findet für alle Angemeldeten am
7. Februar um 19:15 Uhr eine Teams-Konferenz statt, bei der die letzten Informationen vermittelt werden.

Hier anmelden

‌
‌
2023_10_UF_2

Unternehmerforum Romandie zur Berufsbildungsrevision: jetzt anmelden!

Gleich wie im 2023 führen wir auch für die Westschweiz ein Unternehmerforum durch. Der Schwerpunt dabei ist die neue Ausbildung Florist:in, die im 2024 umgesetzt wird. Wir freuen uns auf eine Rege Teilnahme. 

Das Unternehmerforum findet statt am:

1. Februar 2024
Ecole des constructions, Tochelonaz (VD)

Mehr Infos (PDF)

Hier anmelden
‌
‌
Landhaus

Save the Date - GV und
Flower Innovation Day

Erinnern Sie sich noch an die letzte GV und den ersten Flower Innovation Day (FID)? Wir freuen uns, Sie schon jetzt wiederum einladen zu dürfen. GV und FID finden neu in Solothurn statt. 

Mittwoch, 24. April 2024,
Landhaus Solothurn


Weitere Infos folgen in den nächsten Newslettern.

‌
‌
2024_1_7

Die Herbst-Branchenumfrage – Die Antworten

An der Branchenumfrage vom September haben über 150 Betriebe teilgenommen. Danke bestens an alle, die dabei waren. Die Resultate sind ausgewertet und wir haben im Newsletter vom 28. Oktober berichtet, was damit nun geschieht. Auf einige Textrückmeldungen möchten wir hier noch speziell eingehen.

Mehr dazu
‌
‌
Mitarbeiter

Informationsveranstaltungen Neue Ausbildung Florist:in ab Sommer 2024

florist.ch informiert und zeigt die neuen Unterlagen zur revidierten Lehre an verschiedenen Standorten und auch online. Für Lehrpersonen und ÜK-Instruktorinnen und -Instruktoren sind spezifische Veranstaltungen vorgesehen.

Zu den Daten
‌
‌
WBZ NL

Jetzt in die Ausbildung investieren - kostenlos informieren

Florist/in eidg. Fachausweis | Fleuriste brevet fédéral

WBZ lädt ein: Infoanlässe (17.1. bis 28.2.2024) & Schnuppernachmittag/Einblick Praxistage (21.2.2024)

Die vorbereitenden WBZ-Lehrgänge in Deutsch & Französisch für die Absolvierung der Berufsprüfung dauern berufsbegleitend zwei Semester. Im Fokus stehen floristische Arbeitstechniken, Planung anspruchsvoller Aufträge und das Erlangen von Kompetenzen wie Rechnungstellung, Preisplanung und Führung Mitarbeitende. Diese Weiterbildung ebnet den zu Weg zu einer leitenden Position und erfolgreichen Geschäftsführung. Das WBZ präsentiert seine Bildungsgänge – unverbindlich und kostenlos – wie folgt:

WBZ Sursee: Bildungsgang in Deutsch

  • Start im August 2024 bis Juni 2025  >wbz.lu.ch/florist
  • Infoanlässe Online | in Sursee vom 17. Januar bis 28. Februar 2024  >wbz.lu.ch/infoanlass
  • Schnuppernachmittag (Einblick Praxistage) in Vaulruz am 21. Februar 2024  >wbz.lu.ch/schnuppernachmittag
  • 24/7 Präsentation Bildungsgang terminunabhängig informiert  >wbz.lu.ch/BG_präsentation

WBZ Romandie: Cours en français

  • Le prochain démarrage de la filière est prévu pour août 2025  >wbz.lu.ch/fleuriste
  • Après-midi découverte – un aperçu des cours pratique Vaulruz mercredi 21 février 2024  >wbz.lu.ch/schnuppernachmittag

 

Mehr dazu:

WBZ Sursee  >wbz.lu.ch/florist

WBZ Romandie  >wbz.lu.ch/fleuriste

‌
‌
Screenshot 2024-01-05 124135

Jetzt noch mit Early Bird Preis für die ersten Kurse anmelden 

"Erfolgreich verkaufen? Na klar, mit Grips und Gefühl!"
Andrea Suter zeigt Ihnen an zwei Halbtagen, wie Sie glaubhaft und somit erfolgreicher verkaufen . Springen Sie über Ihren Schatten und rücken Sie Ihre Verkaufskompetenz ins Rampenlicht!

Mittwoch, 31.01.2024 und Mittwoch, 21.02.2024 jeweils von 09.00 – 13.30 Uhr an der Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich

Weitere Informationen

Anmeldung

„Florale Raumgestaltung“ – Der Raum für Dein Werk oder Dein Werk für den Raum?

Conny Stoppa nimmt Sie mit auf Ihrem Weg zu einer floralen Inszenierung im Raum.

Dienstag, 20.02.2024 von 9.00 - 17.00 Uhr, Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich 

Weitere Informationen

Anmeldung

‌
‌
berufsbildungstagung_reserve

Chrysal Blumenfrischhaltung und Nachhaltigkeit in der Praxis

Nachhaltige Produkte sind gut für die Umwelt und den CO2-Footprint. Aber auch der Arbeitsalltag in der Floristik kann durch kleine Anpassungen nachhaltiger gestaltet werden. Dabei wird die Effizienz der Arbeit und die Qualität der Schnittblumen noch gesteigert. Erfahren Sie im Webinar, wie das geht.

Das Webinar wird in der Kalenderwoche 9 durchgeführt (27., 28. oder 29. 2.).
Datum und Zeit werden noch definiert.

Ein kompakter Online-Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit in der Praxis von Stefan Birkel, Florist und Dipl. Ing. Gartenbau (inkl. Fragerunde).

Sie erhalten dann den Link zur Teams-Einladung. Die Veranstaltung findet auf Hochdeutsch statt.

Hier per Mail anmelden

‌
‌
Bild_Zukunft

Berufswerbekampagne future.florist.ch – jetzt Ihre Schnupperlehren ausschreiben

florist.ch lanciert auf den Valentinstag hin eine neue Berufswerbe-Webseite mit dem Namen future.florist.ch. Damit wollen wir mehr und vor allem gut geeignete Jugendliche für den Beruf anwerben.

Die erste Station im Bewerbungsprozess ist in der Regel eine Schnupperlehre.
Deshalb gibt es auf der neuen Seite einen Schnupperlehr-Finder. Tragen Sie jetzt Ihre Schnupperlehre hier ein.

Die Seite ist bewusst einfach gehalten und wir verzichten auf zu viele Datenfelder. Details wie beispielsweise mögliche Schnupperlehrdaten sollen direkt vereinbart werden können.

Tragen Sie sich jetzt ein und finden Sie Ihre geeignete Kandidatin oder den geeigneten Kandidaten.

Hier jetzt eintragen
‌
‌
florist.ch
Schweizer Floristenverband
Förliwiesenstrasse 4
CH-8602 Wangen
© 2025 florist.ch, All rights reserved.
Teil das auf FacebookTeil das auf InstagramTeil das auf Youtube
‌