20. März 2020

«Kopf hoch!»
#kopfhoch #florist #sagsmitblumen

# kopfhoch

Zuversicht, Mut, Solidarität zeigen: Am 20. März haben Floristinnen und Floristen in der ganzen Schweiz (ausser dem gebeutelten Tessin) genau das gemacht. Sie haben ihre positive Energie in ihren Lieferwagen gepackt und sind frühmorgens bei Tagesanbruch losgefahren und haben Ortstafeln, Brunnen und Verkehrsschilder in ihrer Umgebung mit Blumen geschmückt. Was ursprünglich als Aktion zur 100-Jahr-Feier des Verbands geplant gewesen war, hat sich zu einem kraftvollen Zeichen der Solidarität für alle Menschen in dieser schwierigen Zeit gewandelt. Sie kam zum richtigen Zeitpunkt. Die Bilder der farbenfrohen Verzierungen unter #kopfhoch wurden auf Facebook fast eine halbe Million Mal angeschaut und tausende Mal geteilt. In den zahlreichen Kommentaren sind eine grosse Dankbarkeit und viel Emotionen zu spüren. Das zeigt einmal mehr, wie sehr Blumen die Menschen zu berühren vermögen, wie viel Mut, Zuversicht, Freude sie versprühen, wie wichtig sie sind. Gerade in schwierigen Zeiten, gerade jetzt!

Der kleine interne Wettbewerb mit den meisten Likes einer Ortstafel und dem Hashtag #blumenortstafel sind ebenfalls bekannt. Die fleissigen Online-Team gewinnen einen Znüni für das ganze Team frei Haus geliefert. Herzliche Gratulation!

Facebook: Mit 199 Likes gewinnt hier Emch Floristik aus Boswil

Instagram: Mit 207 Likes gewinnt die Donat AG aus Wohlen

Frühlingsblumen am Ortsschild: Zahlreiche, die am Freitagmorgen, 20. März 2020 unterwegs waren, dürften mit einem Lächeln auf den Lippen vor einer geschmückten Ortstafel gestanden haben. Schweizer Floristen verzierten sie zum Frühlingsbeginn. Anlass zu dieser Aktion ist das Motto: «Blumen für schwierige Zeiten – zusammenstehen – zusammen vorwärts kommen»

Medienmitteilung: Frühlingsgruss der Schweizer Floristen : «Kopf hoch!»

Die Infos und Fotos dazu

.. die Floristinnen und Floristen in der ganzen Schweiz. Mit Blumenkreationen machten sie sich auf, in diesen nicht einfachen Zeiten der Bevölkerung eine farbige Freude zu bereiten.

Ortsschilder wurden kunstvoll verziert und mit dem neuen Logo von florist.ch versehen. Der Urheber der Aktion war also augenscheinlich, was für Urs Meier, Geschäftsleiter von florist.ch zum Konzept der Aktion gehört: «wir wollen den Menschen zum Frühlingsbeginn in der aktuellen Corona-Krise auch als FloristInnen einen kleinen, überraschenden Blumengruss schenken».

Nach dem Motto: «gemeinsam sind wir stark, nur zusammen kommen wir durch die bevorstehenden, schweren Zeiten – Kopf hoch – gemeinsam wollen wir das Beste draus machen», haben die acht florist.ch-Sektionen mit ihren Mitgliedern dies ermöglicht. Neben Aktionen wie Applaus von den Balkonen für das Gesundheitspersonal, neben den Kerzen im Fenster, die auch als Licht am Horizont interpretiert werden können, wollen nun auch die Floristen auf ihre Art Betroffenheit und Solidarität zeigen statt über die eigene schwierige Situation zu jammern. Blumen begleiten die Menschen ein Leben lang.

Der Schweizer Floristenverband möchte dies trotz seinem, leider nun von der Pandemie überschatteten, Jubiläumsjahr 2020 gegenüber der Öffentlichkeit und den Mitgliedern zum Ausdruck bringen. Bilder der Aktion können auf dem Facebook- und Instagram-Account von florist.ch bestaunt werden, ebenso auf der Website.

(Fast) alle Fotos, gibt es hier:

Dein Florist in Deiner Nähe

.