Florist/-in mit eidg. Fachausweis
Ziele des Lehrgangs
Floristinnen und Floristen verfügen über vertiefte praktische wie auch theoretische Fähigkeiten von floristischen Arbeitstechniken bis zur Planung anspruchsvoller Aufträge und deren effizienten Umsetzung. Die Erweiterung des Kompetenzbereichs um verantwortungsvolle Aufgaben wie Rechnungsstellung, Preisplanung und Mitarbeiterführung ebnet den Weg zur leitenden Position und erfolgreicher Geschäftsführung.
Als Weiterbildungsinteressierte/r empfiehlt sich, die Prüfungsordnung und die Wegleitung zu lesen. Dies sind die zentralen Dokumente im Zusammenhang mit der höheren Berufsbildung. Sie orientieren nicht nur über die Zulassungsbedingungen, sondern über sämtliche Rahmenbedingungen rund um die Berufsprüfung BP.
Prüfungsordnung über die Berufsprüfung für Floristin / Florist vom 13. Februar 2015.
Als Vorbereitung auf die Berufsprüfung empfehlen wir, einen Vorbereitungskurs zu absolvieren. Sie finden die Kursanbieter hier:
