Kategorie: Allgemein


Neu seit Sommer 2024 ist das einheitliche Lehrmittel erhältlich. Digital und auf Wunsch auch in Papierform. Dieses beinhaltet alle Themen der Ausbildung Floristin/Florist sowie die Übersicht der Fachausdrücke und die Pflanzenliste.

Unter diesem Link: Das neue Lehrmittel im Webshop bestellen – florist.ch

Brush-up Hochzeitsfloristik und mehr …
Jetzt die Grundlagen der Floristik auffrischen!

3. bis 4.6.2025

Kursort: Schnitt-Flor AG in Hägendorf

Kurszeit: jeweils 09.00 – 17.00 Uhr

Kursleitung: Milena Seeberger, ÜK-Chef-Instruktorin, Meisterfloristin (Zwettl), Erwachsenenbildnerin

Kursbeschreibung:
Jetzt die Grundlagen der Floristik auffrischen!
Es werden Kniffs und Tricks aus der festlichen Floristik gezeigt und umgesetzt.
Sie können gerne zusätzliche Ideen und Wünsche zum Kursinhalt an weiterbildung@florist.ch senden.

Spezialpreis: 2-Tageskurs zum Preis von einem Tag! CHF 295 Mitglieder, CHF 495 Nichtmitglieder

Flyer

Auf grosses Interesse stossen immer wieder die QV-Ausstellungen. Sie finden  eine übersichtliche Liste im PDF.  Freuen Sie sich auf gelungene Werkstücke.

Die Daten

Melden Sie sich jetzt für die ersten Weiterbildungskurse 2025.

Das Weiterbildungsprogramm (1. Quartal)

Brush Up für Wiedereinsteiger:innen

Dienstag, 18.02.2025 und Mittwoch, 19.02.2025 (Zweitageskurs), jeweils 09.00 – 17.00 Uhr, Blumenbörse Schweiz, Standort Zürich

Mit Meisterfloristin und ÜK-Chef-Instruktorin Milena Seeberger können Sie Ihr Fachwissen auffrischen und aktuelle Kniff und Tricks lernen. Und dies zum Spezialpreis von 2 Tagen zum Preis von einem Tageskurs!  

Weitere Informationen

Anmeldung

Mit 5 Kniffs zu wirkungsvollen Smartphone-Bildern

Donnerstag, 25.02.2025 von 09.00 – 13.30 Uhr, Blumenbörse Mörschwil

Erhalten Sie von Adrian Ehrbar, langjähriger Fotograf des Fachmagazins Florist:in, Tipps und Tricks vom Profi-Fotografen für gute Smartphone-Bilder für Instagram und Co. 

Weitere Informationen

Anmeldung

Mit Inkrafttreten der Reform AHV-21 komtm es zu diversen Änderungen. Nach dem Referenzalter noch weiter arbeiten oder nicht. Wie geht das? Was muss ich dabei berücksichtigen. Erfahren Sie merh darüber im Merkblatt das AK Forte für Sie aufbereitet hat. 

Merkblatt AHV-21.pdf

Einige Bilder von unseren Mitgliedern zum heutigen Aktionstag.

Am 1. September 2024 tritt die neue Freisetzungsverordnung (FrSV) in Kraft. Die Freisetzungsverordnung und dementsprechend die folgenden Informationen sind sowohl für Betriebe in Produktion und Handel als auch Blumengeschäfte relevant.

Mehr dazu

Wer 2024 eine Lehre als Floristin oder Florist beginnt, wird eine andere Lehr absolvieren als die Jahre zuvor. Die Inhalte und die praktische Arbeit bleiben die gleichen, aber die Ausbildung wird moderner.

Zur Revision